Aus guter alter Tradition gibt's zum Geburtstag von proggen.org einen kleinen Wettbewerb, und so machen wir das auch dieses Jahr.

Wettbewerb 1: Artikel bis zum ersten August
Es ist Sommer und das merkt man in der letzten Zeit stark. Daher habe ich mich entschlossen, den Wettbewerb dieses Jahr auf die neue Artikel zu konzentrieren. Es geht darum einen möglichst guten Artikel zu einem Thema zu verfassen.
Das kann die Vorstellung eines Programmier-Themas sein, die Beschreibung eines nützliches Tool, man könnte das erklären, wie ein Quelltext zum Programm wird und dabei die einzelnen Schritte einzeln demonstrieren, die passieren, wenn man den GCC aufruft. Man kann sich ein kleines Thema aussuchen und es detailliert beleuchten (z.B. die Kalender) oder ein großes Thema und eine Einführung mit Links auf Informationen geben, falls sich der Leser für mehr interessiert.
Abgestimmt wird wie immer von allen über das Forum. Als Preise winken diesmal drei proggen.org-T-Shirts, damit ihr im Sommer als mobile Litfaßsäule unterwegs sein könnt.

Wettbewerb 2: Tutorial bis zum 15. Dezember
Wem ich mit T-Shirts zu geizig bin, der kann sich auf den 2. Wettbewerb stürzen. Wir brauchen fertige Tutorials. Wer ein entsprechend aufwendiges Tutorial (vergleichbar mit dem C-Tutorial) bis zum 15. Dezember fertig stellt, kommt ins Rennen. Aktuell laufende Tutorials gelten. dani ist mit Qt im Rennen, Kerli mit SDL, Hofian mit GTK, Dirty Oerti kommt vermutlich mit einem Java Tutorial rein.
Das C-Tutorial kann als Orientierung dienen.
Wenn der Herbst kommt, kommt die heiße Tutorial-Phase.

Vom 15. bis zum 23. stimmen wir über die eingereichten Tutorials ab. Der erste Sieger darf sich am hl. Abend über 100 Euro freuen, der zweite über 50 Euro.
Wie zuvor wird abgestimmt, wer die Preise erhält.
Wie immer gilt - wer sich zum Karl-Theodor macht ist disqualifiziert.
Fragen? Immer her damit. Ansonsten - los!
FAQ
1.) Kann man eigentlich auch an beiden teilnehmen?
Natürlich. Meinetwegen kann man auch mehrere Artikel oder Tutorials einreichen. Ein Artikel/Tutorial wird gewinnen. Wer's geschrieben hat, bekommt den Preis. Wer gewinnt entscheiden die User.
Allerdings sollte man die Qualität der Beiträge im Auge behalten, nicht die Quantität. ^^
2.) Zählt auch was im Elektronik bereich?
Ja, wenn es programmierbar ist, bzw. durch einen Computer oder etwas Computer-ähnliches steuerbar ist.
3.) Wie melde ich mich an?
Schreib Dein Thema in diesen Thread und das Thema ist für Dich reserviert (sofern kein anderer es vorher für sich reserviert hat).
4.) Wo schreibe ich?
Artikel bitte zunächst in Deinem Userspace im Wiki (z.B. user:<deinnick>:contest2011:start), Tutorials werden nach Absprache mit mir im Wiki positioniert.
5.) Darf ein Artikel mehr als eine Seite haben?
Ja. Allerdings sollte er spätestens innerhalb einer Stunde vollständig gelesen und gedanklich nachvollzogen sein. Ein Tutorial hingegen soll umfassend und detailliert informieren und im Idealfall auch als Nachschlagewerk funktionieren.