Seite 1 von 1

Bildergröße im Wiki

Verfasst: So Jun 05, 2011 10:07 pm
von Xin
cloidnerux hat geschrieben:
Ich würde außerdem die Bilder etwas kleiner machen und auch etwas sparsamer mit Zeilenumbrüchen umgehen (macht sich auf breiten Bildschirmen nicht so gut ).
Ein Problem mit nur 1280 in der breite^^
Hier wäre mal ein JavaScript interessant, dass die URLs der Images in unterschiedliche Größen einordnet.
Damit könnte man eine Grafik z.B. in 5 Größen anbieten, die abhängig von der Bildschirmgröße angeboten werden. Das JavaScript entscheidet, welche Version geladen wird.

Re: electronics:tutorials:circuit_creation

Verfasst: Mo Jun 06, 2011 5:31 am
von cloidnerux
Hier wäre mal ein JavaScript interessant, dass die URLs der Images in unterschiedliche Größen einordnet.
Damit könnte man eine Grafik z.B. in 5 Größen anbieten, die abhängig von der Bildschirmgröße angeboten werden. Das JavaScript entscheidet, welche Version geladen wird.
Interessanter wäre es, wenn das Wiki die Bilder automatisch relativ zur breite des Browsers anbietet.

Re: Bildergröße im Wiki

Verfasst: Mo Jun 06, 2011 9:26 am
von Xin
Dafür müsste das Wiki beim Laden der Seite die Bildschirmgröße wissen.

Man könnte also nur dann reagieren, wenn die Anfrage gesendet wird. Weiterhin muss man zwischen Bildern (wie Fotos) und Skizzen unterscheiden (die man nicht verkleinern kann, weil man sonst nix mehr sieht).

Dann könnte man über CSS statt ein <IMG> ein <DIV> nehmen und über ein JS die Größe des DIVs anpassen. Es gibt doch unter CSS die Möglichkeit, den Hintergrund entsprechend zu vergrößern oder zu verkleinern, oder?