Happy Birthday proggen.org, V2.0 - Neuer Wettbewerb
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Happy Birthday proggen.org, V2.0 - Neuer Wettbewerb
Heute ist es soweit, proggen.org wird 2 Jahre alt.
Und wie im letzten Jahr wird es wieder Geschenke geben und diesmal auch für mehrere Leute.
Aber die Spielregeln sind dieses Jahr ein wenig anders. Es geht nicht darum, neue Themen einzubringen, sondern vorhandene Themen zu vervollständigen.
Grundsätzlich sind alle bisherigen Wiki-Schreiber also schon im Rennen, sofern sie ihre Tutorials bewerben.
Anschließend geht es darum, ein Thema qualitativ auszuarbeiten und möglichst zu komplettieren.
Ich werfe ich drei Amazon-Gutscheine zu 50, 30 und 20 Euro in die Runde. Fachbücher sind teuer und Weiterbildung gehört gefördert.
Die Spielregeln sind einfach: Schnappt euch ein existierendes Thema, gebt das Thema hier an und vervollständigt es, macht Grafiken oder Zeichnungen zur Veranschaulichung, vereinfacht die Texte und die Benutzerführung, vervollständigt Glossare, füllt rote Links mit Leben. Wer ein Thema bisher bearbeitet hat, bekommt den Vorzug.
Wer also bereits ein gutes Tutorial hat, kann sein Tutorial bereits gut pushen.
Das Entfernen von TODOs oder FIXME ohne dass der betreffende Punkt ausgebessert wurde, disqualifiziert aber!
Das ganze findet dieses Jahr offen statt, das bedeutet, dass man sich im Forum Hinweise suchen kann, was man verbessern könnte, um vielleicht die Stimme von jemandem zu bekommen.
Schreibt euch auf und präsentiert, was ihr verbessert habt bis Montag, 2. August in diesem Thread.
Anschließend stimmen wir alle über das Tutorial ab, das am Besten aufgewertet, bzw. am besten vervollständigt wurde.
Und wie im letzten Jahr wird es wieder Geschenke geben und diesmal auch für mehrere Leute.
Aber die Spielregeln sind dieses Jahr ein wenig anders. Es geht nicht darum, neue Themen einzubringen, sondern vorhandene Themen zu vervollständigen.
Grundsätzlich sind alle bisherigen Wiki-Schreiber also schon im Rennen, sofern sie ihre Tutorials bewerben.
Anschließend geht es darum, ein Thema qualitativ auszuarbeiten und möglichst zu komplettieren.
Ich werfe ich drei Amazon-Gutscheine zu 50, 30 und 20 Euro in die Runde. Fachbücher sind teuer und Weiterbildung gehört gefördert.
Die Spielregeln sind einfach: Schnappt euch ein existierendes Thema, gebt das Thema hier an und vervollständigt es, macht Grafiken oder Zeichnungen zur Veranschaulichung, vereinfacht die Texte und die Benutzerführung, vervollständigt Glossare, füllt rote Links mit Leben. Wer ein Thema bisher bearbeitet hat, bekommt den Vorzug.
Wer also bereits ein gutes Tutorial hat, kann sein Tutorial bereits gut pushen.
Das Entfernen von TODOs oder FIXME ohne dass der betreffende Punkt ausgebessert wurde, disqualifiziert aber!
Das ganze findet dieses Jahr offen statt, das bedeutet, dass man sich im Forum Hinweise suchen kann, was man verbessern könnte, um vielleicht die Stimme von jemandem zu bekommen.
Schreibt euch auf und präsentiert, was ihr verbessert habt bis Montag, 2. August in diesem Thread.
Anschließend stimmen wir alle über das Tutorial ab, das am Besten aufgewertet, bzw. am besten vervollständigt wurde.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Happy Birthday proggen.org, V2.0 - Neuer Wettbewerb
Ich werde mich dann mal um das in letzter Zeit viel zu kurz gekommene Qt-Tutorial kümmern. Mein Ziel ist es zumindest alle bereits vorhandenen roten Links mit Inhalt zu füllen. Wie weit ich bei OpenGL und SQL ins Detail gehe, kann ich noch nicht sagen.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Happy Birthday proggen.org, V2.0 - Neuer Wettbewerb
OpenGL ist mein Thema ^^dani93 hat geschrieben:Ich werde mich dann mal um das in letzter Zeit viel zu kurz gekommene Qt-Tutorial kümmern. Mein Ziel ist es zumindest alle bereits vorhandenen roten Links mit Inhalt zu füllen. Wie weit ich bei OpenGL und SQL ins Detail gehe, kann ich noch nicht sagen.
Ich muss mich noch entscheiden, ob ich außerhalb der Konkurrenz mit OpenGL oder C++ ins Rennen gehe.
An OpenGL arbeite ich zurzeit, C++ könnte aber auch mal fertig werden (Kerli: Exceptions?)
Ansonsten steht die StdC-Lib beispielsweise zur freien Verfügung.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Happy Birthday proggen.org, V2.0 - Neuer Wettbewerb
Es geht auch um die direkte Integration der beiden Bibliotheken in Qt und nicht um die Bibliotheken selbst. ^^Xin hat geschrieben:OpenGL ist mein Thema ^^dani93 hat geschrieben:Ich werde mich dann mal um das in letzter Zeit viel zu kurz gekommene Qt-Tutorial kümmern. Mein Ziel ist es zumindest alle bereits vorhandenen roten Links mit Inhalt zu füllen. Wie weit ich bei OpenGL und SQL ins Detail gehe, kann ich noch nicht sagen.
Ich hab schon mal ein bisschen mit sqlite in Python gearbeitet, mit Hilfe der Qt-Doku sollte ich ein paar funktionierende Beispiele hinbekommen. Bei OpenGL steh ich noch mehr oder weniger bei 0... dann muss ich mir deinen Text eben ganz genau durchlesen

- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Happy Birthday proggen.org, V2.0 - Neuer Wettbewerb
Klingt gut.dani93 hat geschrieben:Es geht auch um die direkte Integration der beiden Bibliotheken in Qt und nicht um die Bibliotheken selbst. ^^

Nice... ein Python-Tutorial wäre cool ^^dani93 hat geschrieben:Ich hab schon mal ein bisschen mit sqlite in Python gearbeitet, mit Hilfe der Qt-Doku sollte ich ein paar funktionierende Beispiele hinbekommen.
(nach dem Wettbewerb)
Das ist gut, dann kannst Du mir helfen, gute und verständliche Texte zu schreiben.dani93 hat geschrieben:Bei OpenGL steh ich noch mehr oder weniger bei 0... dann muss ich mir deinen Text eben ganz genau durchlesen
Wenn ich sie kapiere, hilft das ja niemanden. ^^
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Happy Birthday proggen.org, V2.0 - Neuer Wettbewerb
Ich hab schon länger mit dem Gedanken gespielt, vielleicht ein kleine Einführung in das MVC-Pattern in PHP zu schreiben, aber dafür müsste wohl erstmal der PHP-Namensraum mit den Grundlagen der OOP gefüllt werden. Ich nehme mal an, Dubbel hat den größten Teil dazu beigetragen, und somit den Vorzug, stimmts? Vielleicht könnte Dubbel dann die Grundlagen schreiben und ich darauf aufbauend meine Einführung.. Natürlich nur wenn Dubbel überhaupt Interesse oder Zeit hat..
Da ich ja schon gern das ein oder andere Fachbuch mir noch kaufen wollte, aber natürlich zu geizig dafür bin, würde sich so ein Amazon-Gutschein schon gut machen..
Da ich ja schon gern das ein oder andere Fachbuch mir noch kaufen wollte, aber natürlich zu geizig dafür bin, würde sich so ein Amazon-Gutschein schon gut machen..

Re: Happy Birthday proggen.org, V2.0 - Neuer Wettbewerb
Wie schnell die Zeit doch vergeht
Bei mir sind dann wohl Exceptions und SDL gute Kandidaten.
Ich hoffe ich komme nur genug dazu, da ich in 2 Wochen ein Runde in die USA fliegen werde und davor noch ein paar Sachen zu erledigen habe. Bis jetzt bin ich jedoch noch ganz gut weitergekommen...

Ich hoffe ich komme nur genug dazu, da ich in 2 Wochen ein Runde in die USA fliegen werde und davor noch ein paar Sachen zu erledigen habe. Bis jetzt bin ich jedoch noch ganz gut weitergekommen...
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Happy Birthday proggen.org, V2.0 - Neuer Wettbewerb
Scheint ein kleines Rennen zu werden ^^
Ich pushe den Thread daher nochmal
Ich pushe den Thread daher nochmal

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Happy Birthday proggen.org, V2.0 - Neuer Wettbewerb
So... die Zeit ist mehr oder weniger um, also mal hier meine Liste:
* Layouts: Zu einem großen Teil neu geschrieben und überarbeitet
* Erstes Programm: Grob überarbeitet, Screenshots eingefügt
* Desktop: komplett neu geschrieben
* Zeit: komplett neu geschrieben
* Events: Maus-, Fokus- und Paint-Events (letzteres noch nicht fertig) neu geschrieben
* Lizenzierung: komplett neu geschrieben
* Reguläre Ausdrücke: komplett neu geschrieben
* Startseite: Ich habe noch ein paar rote Links eingefügt ^^
* Widget-Galerie: gerade mal angefangen, aber bei weitem noch nicht fertig...
* Fertige Dialoge: siehe Widget-Galerie
* Messageboxen: ebenfalls gerade mal angefangen
* Anbindungen an andere Sprachen: dafür gilt das Gleiche
* Unzählige kleine, einzeln nicht erwähnenswerte Änderungen und Verbesserungen
Hier der Link:
http://www.proggen.org/doku.php?id=frameworks:qt:start
Nebenbei habe ich noch einen FAQ-Eintrag über Shebang geschrieben. Wo ich gerade dabei war hab ich gleich ein kurzes Tutorial zu Regular Expressions geschrieben. Xin's "Berrechnungen" habe ich auch verbessert
Nicht ganz das was ich mir vorgenommen habe, bin aber trotzdem zufrieden. Nehmt die Liste bitte nicht 100%-ig genau, kann sein, dass ich was erwähnt hab was vorhin auch schon da war, aber ich denke das sollte kein Problem sein, denn die Konkurrenz war - was ich auch irgendwie schade finde - nicht vorhanden ^^
* Layouts: Zu einem großen Teil neu geschrieben und überarbeitet
* Erstes Programm: Grob überarbeitet, Screenshots eingefügt
* Desktop: komplett neu geschrieben
* Zeit: komplett neu geschrieben
* Events: Maus-, Fokus- und Paint-Events (letzteres noch nicht fertig) neu geschrieben
* Lizenzierung: komplett neu geschrieben
* Reguläre Ausdrücke: komplett neu geschrieben
* Startseite: Ich habe noch ein paar rote Links eingefügt ^^
* Widget-Galerie: gerade mal angefangen, aber bei weitem noch nicht fertig...
* Fertige Dialoge: siehe Widget-Galerie
* Messageboxen: ebenfalls gerade mal angefangen
* Anbindungen an andere Sprachen: dafür gilt das Gleiche
* Unzählige kleine, einzeln nicht erwähnenswerte Änderungen und Verbesserungen
Hier der Link:
http://www.proggen.org/doku.php?id=frameworks:qt:start
Nebenbei habe ich noch einen FAQ-Eintrag über Shebang geschrieben. Wo ich gerade dabei war hab ich gleich ein kurzes Tutorial zu Regular Expressions geschrieben. Xin's "Berrechnungen" habe ich auch verbessert

Nicht ganz das was ich mir vorgenommen habe, bin aber trotzdem zufrieden. Nehmt die Liste bitte nicht 100%-ig genau, kann sein, dass ich was erwähnt hab was vorhin auch schon da war, aber ich denke das sollte kein Problem sein, denn die Konkurrenz war - was ich auch irgendwie schade finde - nicht vorhanden ^^
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Happy Birthday proggen.org, V2.0 - Neuer Wettbewerb
Sagen wir mal so... ich habe in der letzten Zeit auch verfolgt, wer im Wiki aktiv war und war über die Konkurrenzsituation war wirklich etwas bescheiden. Nachteil ist, dass proggen.org in der Urlaubszeit gegründet wurde. Vielleicht sollte ich derartiges in die Weihnachtszeit legen? ^^dani93 hat geschrieben:Nicht ganz das was ich mir vorgenommen habe, bin aber trotzdem zufrieden. Nehmt die Liste bitte nicht 100%-ig genau, kann sein, dass ich was erwähnt hab was vorhin auch schon da war, aber ich denke das sollte kein Problem sein, denn die Konkurrenz war - was ich auch irgendwie schade finde - nicht vorhanden ^^
Aber ich gehe davon aus, dass Du mit der Liste Chancen auf's Treppchen hast.

Ich für meinen Teil gehe mit dem C++-Tutorial ins Rennen, dem das Kapitel der Exceptions und der Templates noch fehlt, einigen Änderungen im C-Tutorial und der Start-Sektion. Eigentlich wollte ich das SVN-Tutorial noch fertig stellen, aber wenn ich Zeit habe, hatte ich das Laptop (wo die Texte drauf sind) nicht dabei und wenn ich das Laptop in den Fingern hatte, hatte ich keine Zeit. Mysteriös.

Schauen wir mal, ob sich noch wer meldet. ^^
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.