Design für die Startseite

Foruminternes: Ankündigungen, Bekanntmachungen, Spielregeln
Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Design für die Startseite

Beitrag von Xin » So Apr 12, 2009 4:00 pm

Dirty Oerti hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Was ist eine Lilation?
Keine Ahnung, es geht aber doch um den Lila-Ton (den violetten Farbanteil in der Leiste oben) :)
Lila-Ton!? <stirnklatsch> Ich habe Wiktionary und Wikipedia nach einem "Lilaton" durchsucht...
Das Lila sollte ansonsten übrigens eher ein Blauton sein... aber auch gut ;-)
Dirty Oerti hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Mal schauen, etwas Abstand werde ich wohl lassen.
Klar, solange es nicht so viel ist wie auf dem Testbild.
Ich denke so 10 Pixel oder so dürften da wohl reichen.
Auf der HTML-Version ist das Proggen-Logo auch weiter links gelandet.
Dirty Oerti hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Yepp. Dem stimme ich soweit zu. Da muss man nochmal ran.
Wobei ganz raus würde ich den weißen Anteil nicht nehmen. Das gibt dem Ganzen so einen metallenen Look ^^
Es bleibt die Frage, ob ich ein Farborientierungssystem einbaue.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Design für die Startseite

Beitrag von Kerli » So Apr 12, 2009 10:29 pm

Ich finde das auch schon einmal ganz gut.

Die Kanten in der waagrechten Menüleiste sollten vielleicht besser parallel sein und nicht ganz so stark nach Weiß verlaufen und die Einträge in der senkrechten Menübox könnten eventuell noch irgendwie hervorgehoben/unterteilt werden, so dass man einen Menüpunkt leicht erkennen kann auch wenn er über zwei Zeilen geht.

Was sonst noch fehlt ist irgendein Bezug zum Programmieren. Es könnte zum Beispiel wieder irgendwo "Programmieren von Anfang an" stehen, oder bzw. und auch wieder das Bild vom C64.
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Design für die Startseite

Beitrag von Xin » Mo Apr 13, 2009 7:44 am

Kerli hat geschrieben:Die Kanten in der waagrechten Menüleiste sollten vielleicht besser parallel sein und nicht ganz so stark nach Weiß verlaufen und die Einträge in der senkrechten Menübox könnten eventuell noch irgendwie hervorgehoben/unterteilt werden, so dass man einen Menüpunkt leicht erkennen kann auch wenn er über zwei Zeilen geht.
Das Parallele ist gar nicht mal so einfach ^^
Die Buttons sind aus Pfaden per Gimp gezeichnet, da muss ich wohl noch was improvisieren. Weder in Gimp, noch in Inkscape kann man die Eingangs- und Ausgangswinkel der Pfade als Winkel angeben, sondern nur mit der Maus so Pi-Mal-Daumen angeben.
Aber da bin ich auch noch nicht zufrieden mit.

Was die Menübox angeht, die ist noch recht frisch, einfach mal gemalt, um zu sehen, wie der Titel wirkt.
Kerli hat geschrieben:Was sonst noch fehlt ist irgendein Bezug zum Programmieren. Es könnte zum Beispiel wieder irgendwo "Programmieren von Anfang an" stehen, oder bzw. und auch wieder das Bild vom C64.
Ich muss mir mal ein paar Bilder vom C64 suchen... vielleicht kaufe ich mir nochmal einen und mache ein paar Fotos ^^
Dann haben wir für das nächste Design auch gleich wieder ein Modell ;-)
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Design für die Startseite

Beitrag von Kerli » Mo Apr 13, 2009 5:22 pm

Xin hat geschrieben:Das Parallele ist gar nicht mal so einfach ^^
Die Buttons sind aus Pfaden per Gimp gezeichnet, da muss ich wohl noch was improvisieren. Weder in Gimp, noch in Inkscape kann man die Eingangs- und Ausgangswinkel der Pfade als Winkel angeben, sondern nur mit der Maus so Pi-Mal-Daumen angeben.
Kannst du denn nicht einfach die Pfade kopieren? Es sollten doch immer die gleichen Pfade sein...

Das ist auch einer der Gründe warum ich auch für zweidimensionale Sachen Blender verwende. Damit gehen solche Sachen echt komfortabel.
Xin hat geschrieben:Ich muss mir mal ein paar Bilder vom C64 suchen... vielleicht kaufe ich mir nochmal einen und mache ein paar Fotos ^^
Für irgendwas wirst du ihn ja sicher verwenden können :P
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Design für die Startseite

Beitrag von Xin » Sa Apr 18, 2009 9:33 am

Kerli hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Das Parallele ist gar nicht mal so einfach ^^
Die Buttons sind aus Pfaden per Gimp gezeichnet, da muss ich wohl noch was improvisieren. Weder in Gimp, noch in Inkscape kann man die Eingangs- und Ausgangswinkel der Pfade als Winkel angeben, sondern nur mit der Maus so Pi-Mal-Daumen angeben.
Kannst du denn nicht einfach die Pfade kopieren? Es sollten doch immer die gleichen Pfade sein...

Das ist auch einer der Gründe warum ich auch für zweidimensionale Sachen Blender verwende. Damit gehen solche Sachen echt komfortabel.
Ich habe mir mal ein Video-Tutorial für Blender gekauft... so vor 'nem halben Jahr oder so... ich komme nur nie dazu, es mir reinzuziehen. ^^
Kerli hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Ich muss mir mal ein paar Bilder vom C64 suchen... vielleicht kaufe ich mir nochmal einen und mache ein paar Fotos ^^
Für irgendwas wirst du ihn ja sicher verwenden können :P
Als Fotomodell, mehr wüßte ich jetzt auch nicht mehr ;-)
Mal kurz, zum anspielen, aber was sinnvolles könnte ich damit wohl nicht mehr machen.

Ich bin übrigens weiterhin an (rechtefreien) Bildern von Computern und im Zusammenhang Programmierung interessiert - bzw. Vorschlägen, was man so gestalten könnte. Fotographieren kann ich wohl, nur ist beim Programmieren immer die Frage, was man eigentlich sinnvoll fotographieren kann...
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Design für die Startseite

Beitrag von Xin » So Apr 26, 2009 5:15 pm

Mal was Futter für zwischendurch...

http://b3.s3.quickshareit.com/proggen_org0407b.png
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Design für die Startseite

Beitrag von Kerli » So Apr 26, 2009 7:06 pm

Das nenn ich einmal eine volle Taskleiste :)

Schaut ja schon einmal ganz gut aus, aber irgendwie könnte es teilweise etwas mehr Farbe bzw. Helligkeit vertragen. Die Links in der Kopfzeile finde ich so ohne extra Rahmen jetzt viel besser als vorher. Nur das Dokuwikitemplate passt nicht so ganz hinein, aber das wird ja wohl eher zurzeit als Platzfüller dienen...

Übrigens hab ich diesen Artikel noch nirgendwo im Wiki gesehen ;)
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Design für die Startseite

Beitrag von Xin » So Apr 26, 2009 7:30 pm

Kerli hat geschrieben:Das nenn ich einmal eine volle Taskleiste :)
Dabei sind die meisten Fenster versteckt... ;-)
Das ganze wird noch spaßiger, wenn man auf dem 13" Display arbeitet.
Kerli hat geschrieben:Schaut ja schon einmal ganz gut aus, aber irgendwie könnte es teilweise etwas mehr Farbe bzw. Helligkeit vertragen.
Ich möchte später weitere Bilder einarbeiten, um dem ganzen Farbe zu geben, aber soweit bin ich noch nicht.
Kerli hat geschrieben:Die Links in der Kopfzeile finde ich so ohne extra Rahmen jetzt viel besser als vorher. Nur das Dokuwikitemplate passt nicht so ganz hinein, aber das wird ja wohl eher zurzeit als Platzfüller dienen...
Nicht als Platzhalter, aber das wird noch angepasst.
Kerli hat geschrieben:Übrigens hab ich diesen Artikel noch nirgendwo im Wiki gesehen ;)
Ich habe mir jetzt mal eine Kopie des Wikis aufgespielt, die nächsten Screenshots gibt's mit echten Daten ;-)

Ich habe ein eigenes Dokuwiki auf meinem Rechner laufen, dass ich als Notizzettel missbrauche und gelegentlich auch schonmal etwas vorschreibe für proggen.org
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: Design für die Startseite

Beitrag von Dirty Oerti » Mo Apr 27, 2009 8:26 pm

Ich finde das Design eigentlich sehr gelungen :)
-> keine (negative) Kritik drann auszusetzen

Haben wir eigentlich eine Art Zeitplan?
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Design für die Startseite

Beitrag von Xin » Di Apr 28, 2009 3:53 pm

Dirty Oerti hat geschrieben:Ich finde das Design eigentlich sehr gelungen :)
-> keine (negative) Kritik drann auszusetzen
Das macht nichts, ich habe noch genug Kritik daran. ^^

Einheitliche Schriften, eindeutige Farbgestaltung - im Bild ist noch meine Braun mit dem Blau des Wikis vermischt. Das muss eindeutiger werden und die Farbgebung muss noch was frischer werden.
Da ist noch einiges zu tun, aber ich hoffe bald eine erste Version hochladen zu können, damit wir wenigstens von dem jetzigen "Design" wegkommen.
Dirty Oerti hat geschrieben:Haben wir eigentlich eine Art Zeitplan?
Ähh... ich habe derzeit viele Zeitpläne und davon auch einige, die höhere Priorität als proggen.org haben müssen. Von daher kann ich meinen Zeitplan nur zu den Abendstunden ausleben, die krankheitsbedingt derzeit recht kurz sind.
Ich schaue da etwas mehr auf's kommende Wochenende... Tag der Arbeit und so...

Für mich hat es auch keinen Sinn einen Zeitplan zu veröffentlichen, wenn ich alleine daran arbeite.
Ich habe das proggen.org Wiki auf meinem Laptop installiert und habe inzwischen das neue Template drauf, was aber komplett von DokuWiki erzeugt noch nicht so ganz gut aussieht, wie teils noch per HTML generierte, was ich als JPG gezeigt habe.
Viel fehlt aber nicht mehr.

Wenn alles glatt geht, geht ein (nicht das perfekte optimale, wie ich mir das wünsche) Design noch diese Woche (heißt Sonntag) online für das Wiki.
Dann ist die Frage, wie wir das Forum anpassen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Antworten