dani93 hat geschrieben:Ich denke unsere Schule ist in solchen Sachen wirklich vorbildlich. Und wenn ich nicht Programmierer werde, kann ich noch immer Netzwerkadmin werden
In der 3. und 4. Klasse bekommen die 12-24 Jahrgangsbesten auch das CISCO-Zertifikat über die Schule. Also die Vorbereitung findet in der Schule statt. Und das beste - alle Kosten übernimmt die Schule

Wow... das ist schon heftig.
dani93 hat geschrieben:Dirty Oerti hat geschrieben:Und Programmierung "auswendig lernen" kann man wohl vergessen...
Stimmt. Man kann vllt am Anfang kurze Algorithmen auswendig lernen, aber auf Dauer bringt das nichts.
Ein denkender Mensch sollte nur Dinge auswendig lernen, die man anders nicht lernen kann. Wörter zum Beispiel.
Konzepte, wie Algorihmen muss man aber verstehen, sonst kann man sie nicht anwenden.
Dirty Oerti hat geschrieben:
Frage: Was ist CISCO ?
Wie bekommt man das?
CISCO stellt Netzwerkkomponenten, wie Router her. Aber halt nicht die Dinger, die Du an Dein DSL anschließt, sondern die Kisten, über die das Internet läuft.
Und sie sind auf der CeBit etwas unfreundlich... als ich fragte, was die Dinger kosten, wollte er mir keine Orientierung geben. Er wollte wissen, für welche Firma ich arbeite. "Studentenwohnheim ..." sagte ich, woraufhin er (mich aus-?) lachte. Er meinte, die Switche für die ich mich interessiere, würden bei rund 1000 Euro liegen. Ich bat darum, mir weitere Informationen zuzusenden, es kam nie etwas.
Wir kauften dann 7 Switche bei 3Com... die waren auch nicht wirklich billiger.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.