Dirty Oerti hat geschrieben:Mal zum Thema Java vs C++
Ich zitiere einen Emailkontakt von mir:
Xin, möchtest du dazu etwas sagen?

Brauchst Du eine Antwort für Deinen Konakt? Aber gerne ^^
Hallo,
zu Java kann man stehen wie man will (das gesteht ich auch jedem zu), aber so schlecht kann es nicht sein, sonst wären C und C++ nicht am Aussterben.
Zwei Trugschlüsse in nur einem Satz. Java hat viele Fähigkeiten, dazu gehört auch so schlecht zu sein. Und dass C++ nicht ausstirbt sieht man an
http://www.tiobe.com/index.php/content/ ... index.html
wo C++ an Relevanz gewinnt, während Java an Relevanz verliert. Hebt man die Trennung von C und C++ auf, so ist C/C++ wichtiger als Java und C# zusammen.
Im Übrigen wird Java inzwischen sogar zur Erstellung von Betriebssystemen verwendet (was dann natürlich heißt, dass es gar nicht plattformunabhängig sein kann), weil diese Sprache durch ihre absolut saubere Definition und Struktur Vorteile wie Typsicherheit bietet.
Lässt man die VM außer acht, die die Betriebsystemprogrammierung technisch absolut unmöglich macht, so wäre ein OS, dass alles referenziert nicht performant und damit nicht konkurrenzfähig.
Dass die semantische Analyse von C++ leistungsfähiger ist als die von Java, hatten wir ja bereits. Muss man sich über die Typsicherheit hinweg setzen, so erlaubt C++ vier unterschiedliche semantisch überprüfbare Castings, während Java ausschließlich auf "Vertrau dem Entwickler und hoffe dass er weiß, was er tut" baut.
Typsicherheit heißt bekanntlich, dem Programmierer eben nicht zu vertrauen...
Deinem E-Mailkontakt sage ich eine goldene berufliche Zukunft vorraus. Er wird zu begeistern wissen, denn wer keine Ahnung hat, muss sich auch keine Gedanken machen, wie weit seine Präsentationen von der Realität entfernt sind.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.