"Sicherheitsprogrammierung" ist ein sehr allgemeiner Begriff.
Was du am Anfang tun solltest:
Überleg dir, wie du einen Text so verändern kannst, dass ihn der Empfänger lesen kann, und jeder der nicht der Empfänger ist nicht. Versuche es zunächst mit einfachen Methoden.
Dann kannst du dir bekannte Algorithmen, z.B. enigma ankucken - und schreibe ein Programm das die Verschlüsselung/Entschlüsselung für dich erledigt.
Dann liest du über die Schwächen darüber, und überlegst dir, wie man das lösen könnte. Finde einen stärkeren Algorithmus und implementiere diesen.
Es gib keinen "vorgegebenen" Weg zum Sicherheitsexperten.
Aber ein guter Tip ist: 1) Programmieren lernen 2) Fehler machen 3) lerne wie du die Fehler anderer zu deinem Vorteil ausnutzen kannst 4) Lerne daraus, und mach diese Fehler nicht selbst
Aber ganz am Anfang steht erstmal, mit dem Computer umgehen zu lernen. Das bedeutet ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie das Betriebssystem aufgebaut ist, welche Teile was erledigen, und wie man selbst auch Pogramme schreiben kann - also lerne Programmieren!
Crypter Frage
- fat-lobyte
- Beiträge: 1398
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
- Wohnort: ::1
- Kontaktdaten:
Re: Crypter Frage
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.