Hehehe, ja, von mir gibt es auch noch diverse Beschwerden im Usenet aufgrund eines Crosspost, weil ich Kontakt zu Programmierern für ein eigenes Programm suchte.

Usenet waren noch andere Zeiten. Das Facebook der 80er und 90er inkl. den gleichen unqualifizierten Kommentaren.
Das ist mal cool, wenn jemand wirklich fassbares Feedback/Lob schickt und auch noch freiwillig.
Dem Autor von Dokuwiki, was wir hier auch einsetzen, habe ich auch schon mehrfach Zeug von seiner Amazon-Wunschliste als Dankeschön für sein kostenloses Programm bestellt.
Ich hatte mal eine Mailbox in Emden, Checkpoint hieß sie. Crosspoint selbst habe ich nie eingesetzt, ich war auf dem Amiga mit MicroDot unterwegs.
Ja, da gibt es inzwischen noch weitere lustige Fallstricke mit UTF und Co.elec hat geschrieben: ↑Mi Jul 27, 2022 8:01 pmEin Beispiel für ein Problem das mir der Anwender meldete, war, dass das Programm abbrach, weil eine Nachricht angeblich zu groß war. Erst einmal verblüffend, weil ich der Einfachheit halber eine Standardfunktion von PowerBASIC genutzt hatte: zeilenweises Lesen einer Datei. Die Ursache war drollig. Der Anwender empfing die eingehenden E-Mail-Sammeldateien auf einem Linux-System, wodurch das Zeilenende LF war, die PowerBASIC-Funktion erwartet jedoch, CRLF als Zeilendende. Als nun eine Mail eine sehr große base64-kodierte Videodatei als Anhang enthielt, war das zu viel. Also habe ich eine eigene Funktion zum zeilenweisen Lesen geschrieben und dadurch das Problem gefixt.
Was ich vor der Berufstätigkeit geschrieben habe, wird vermutlich auch kein Mensch mehr benutzen.
