cloidnerux hat geschrieben:Was schlagt ihr anstelle von conio und getch vor? Um diese Funktion geht es hauptsächlich (wenn nicht sogar nur)!
SDL nutzen, oder curses/ncurses...
Ja. Wobei nach meiner Erfahrung die SDL-Unterstützung für MacOSX bestenfalls halbherzig, manchmal sogar grausig ist (allerdings muß man zur Ehrenrettung der SDL-Entwickler dazu sagen, das Apple es Open Source Projekten mit - manchmal erheblichen - Umstellungen und Änderungen von Release zu Release auch nicht gerade einfach macht).
Wenn Du wirklich plattformunabhängig entwickeln willst, ist meiner Meinung nach Qt allererste Wahl. Ein wirklich sauber programmiertes, umfassendes Framework, das im Quelltext vorliegt (aus dem auch erfahrene Entwickler noch was lernen können) und aktiv gepflegt wird. Auch wenn es ein "ernsthaftes" Framework ist, enthält es reichlich Komponenten, die für die Spieleentwicklung tauglich sind.
Man kann sozusagen "spielend" lernen. Die Einstiegshürde ist allerdings deutlich höher - man sollte schon etwas C++ können und aufpassen, daß man sich nicht von der Vielfalt der Möglichkeiten erschlagen läßt.
It's as simple as that. And remember, Beethoven wrote his first symphony in C.