fps mit glutWarpPoiner???

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
hofian
Beiträge: 62
Registriert: Do Sep 24, 2009 6:59 pm

Re: fps mit glutWarpPoiner???

Beitrag von hofian » Sa Jul 24, 2010 3:41 pm

Ich musste mir das aber dreimal durchlesen bis ich es kappiert habe :lol:
So ähnlich erging es mir auch, als ich mir die Wikipedia-Artikel angesehen habe. :lol:

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: fps mit glutWarpPoiner???

Beitrag von Xin » Sa Jul 24, 2010 6:28 pm

hofian hat geschrieben:
was ist cos und sin????
Puuhhh, jetzt greife ich knapp 2 Jahre im Lehrplan voraus, aber irgendwie meine ich es verstanden zu haben:

cos
Abkürzung für cosine, englisch für Kosinus.
sin
Abkürzung für sine, englisch für Sinus.

Beide gehören zu den trigonometrischen Funktionen, also zu den Winkelfunktionen.
Ähh... Hallo?

Ich weiß, ich bin noch im letzten Jahrtausend in die Schule gegangen, da war vieles anders, aber Sinus und Cosinus hatten wir in der 7. Klasse... - Realschule...? Da war ich 13 Jahre alt?
Ihr erzählt mir doch jetzt nicht, dass Sinus uns Cosinus zu Abiturstoff erklärt wurde?! Oder schätze ich einfach euer Alter komplett verkehrt ein?!
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

hofian
Beiträge: 62
Registriert: Do Sep 24, 2009 6:59 pm

Re: fps mit glutWarpPoiner???

Beitrag von hofian » Sa Jul 24, 2010 6:43 pm

Winkelfunktionen kommen bei uns (Gymnasium Baden-Württemberg) laut Lehrplan erst einmal sporadisch in der 9. und dann etwas weiter vertieft in der 10. Klasse.
Nunja, ich komme nun ab September in die 9., habe allerdings noch als 8.-Klässler gedacht, deswegen die 2 Jahre. :D

Ehrlich gesagt hätte das ganze auch alles in der 7./8. Klasse kommen können, hätte perfekt zum Satz des Pythagoras und den Kongruenzsätzen an Dreiecken gepasst.
Stattdessen beschäftigen wir uns ein halbes Jahr mit dem Auflösen von Wurzeltermen und den Wurzelgesetzen inklusive teilweisem Wurzelziehen, machen uns dann an quadratische Gleichungen ran und sehen, dass wir mit dem Wissen von Wurzeln und Potenzen so gut wie gar nichts anfangen können. ;)

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: fps mit glutWarpPoiner???

Beitrag von Xin » Sa Jul 24, 2010 8:20 pm

hofian hat geschrieben:Winkelfunktionen kommen bei uns (Gymnasium Baden-Württemberg) laut Lehrplan erst einmal sporadisch in der 9. und dann etwas weiter vertieft in der 10. Klasse.
Das verstehe ich nicht, das ist wirklich grundlegendes Wissen, wieso wird das nur so beiläufig am Ende der Schulzeit mal erwähnt?

Ich verstehe vor allem nicht, weshalb soetwas, worauf viele Dinge in der Physik (Wellengleichungen), Elektrotechnik (Wechselstrom), Computergrafik(Kreise) aufbauen, was man also durchaus bereits früh benötigt, um technischen Hobbies nachzugehen, weshalb das nicht frühzeitig gelehrt wird, damit man während der Schulzeit noch Dinge wie eben genanntes sehen kann, die einen vielleicht durchaus interessieren und man sich dahin auch entwickeln kann - beruflich zum Beispiel.

Ich seh schon, dass wir den Mathematikbereich bezüglich der Trigeometrie hier ausweiten müssen... :-/
Bei der Frage 'Was ist sin und cos?' fiel mir ja beinahe das Gesicht aus der Visage... sowas geht ja gar nicht.

Mögen paparoach777 und hofian mein Entsetzen bitte ihrem Mathelehrer mitteilen. Ich bringe ja schon seit Ewigkeiten Jugendlichen programmieren bei, darunter auch welche, die mit Sinus und Cosinus nicht sicher waren, aber dass man es überhaupt noch nicht kannte, das hatte ich noch nicht.
hofian hat geschrieben:Ehrlich gesagt hätte das ganze auch alles in der 7./8. Klasse kommen können, hätte perfekt zum Satz des Pythagoras und den Kongruenzsätzen an Dreiecken gepasst.
In dem Bereich haben wir das auch gelernt.
hofian hat geschrieben:Stattdessen beschäftigen wir uns ein halbes Jahr mit dem Auflösen von Wurzeltermen und den Wurzelgesetzen inklusive teilweisem Wurzelziehen, machen uns dann an quadratische Gleichungen ran und sehen, dass wir mit dem Wissen von Wurzeln und Potenzen so gut wie gar nichts anfangen können. ;)
Na, so würde ich das dann auch nicht sehen, aber Wurzeln, Binomialformeln und quadratische Gleichungen sind eher Vorbereitungen für aufwendigere Dinge, die man dann ab der 11. lernt... ist natürlich top, wenn das dann 2 Jahre zurückliegt und man sich damit dann meistens auch nicht mehr beschäftigt hat...
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

paparoach777
Beiträge: 52
Registriert: Mi Mai 12, 2010 3:48 pm

Re: fps mit glutWarpPoiner???

Beitrag von paparoach777 » Mi Aug 11, 2010 11:14 am

Ehrlich gesagt ich blick nicht durch...

könnte vielleicht mal jemand ein programmbeispiel oder so posten????
return EXIT_FAILURE;

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: fps mit glutWarpPoiner???

Beitrag von Xin » Mi Aug 11, 2010 6:37 pm

paparoach777 hat geschrieben:Ehrlich gesagt ich blick nicht durch...

könnte vielleicht mal jemand ein programmbeispiel oder so posten????
Ich blick gerade auch nicht durch, wo Du nicht durchblickst. ^^

Bitte genauere Info, dann weiß ich auch, was ich tun muss.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

paparoach777
Beiträge: 52
Registriert: Mi Mai 12, 2010 3:48 pm

Re: fps mit glutWarpPoiner???

Beitrag von paparoach777 » Do Aug 12, 2010 10:12 am

bei der ganzen sinus, cosinus-Sache blick ich nicht durch.
return EXIT_FAILURE;

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: fps mit glutWarpPoiner???

Beitrag von Xin » Do Aug 12, 2010 1:11 pm

paparoach777 hat geschrieben:bei der ganzen sinus, cosinus-Sache blick ich nicht durch.
Verstehst Du, was Sinus und Cosinus ist?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

paparoach777
Beiträge: 52
Registriert: Mi Mai 12, 2010 3:48 pm

Re: fps mit glutWarpPoiner???

Beitrag von paparoach777 » Do Aug 12, 2010 6:26 pm

ja das weiß ich

ich weiß nur nicht wie man sie berechnet...
return EXIT_FAILURE;

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: fps mit glutWarpPoiner???

Beitrag von Xin » Do Aug 12, 2010 7:44 pm

paparoach777 hat geschrieben:ja das weiß ich

ich weiß nur nicht wie man sie berechnet...
sin alpha = Gegenkathete / Hypothenuse => alpha = arcsin( GK / HY ).

Die Begriffe Kathete und Hypothenuse sind Dir bekannt?

Auf proggen.org ist der entsprechende Abschnitt noch nicht verfügbar. Folgendes kannst Du Dir ansehen: [url=http://www.proggen.org/doku.php?id=theo ... dimensions]Winkelgrade[/quote], da C im Bogenmaß rechnet und nicht in Grad (0-360). Unter der Funktion [url=http://www.proggen.org/doku.php?id=c:lib:math:sin]sin[/quote] siehst Du den Einheitskreis. Hier ist die Hypothenuse also der Radius und der Radius im Einheitskreis ist immer 1.
Also vereinfacht sich die Sache auf sin alpha = Gegenkathete - was der roten Linie entspricht. Ist der Winkel größer, wird die rotelinie größer und sobald Du über den Höchststand hinwegkommst, wird die rote Linie auf der linken Seite wieder kleiner und schließlich sogar negativ.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Antworten