Und genau das war die Antwort, die ich gesucht habe. Danke!Xin hat geschrieben: Aber sie beide referenzieren halt ein quasi namensloses Objekt.
Die Suche ergab 13 Treffer
- Sa Jun 20, 2015 1:46 pm
- Forum: Java
- Thema: Standard Erzeugen einer Klasse aus der Klassenbibliothek
- Antworten: 16
- Zugriffe: 36497
Re: Standard Erzeugen einer Klasse aus der Klassenbibliothek
- Sa Jun 20, 2015 10:04 am
- Forum: Java
- Thema: Standard Erzeugen einer Klasse aus der Klassenbibliothek
- Antworten: 16
- Zugriffe: 36497
Re: Standard Erzeugen einer Klasse aus der Klassenbibliothek
Es geht nicht um den funktionalen Unterschied zwischen Objekt u.Refernzvariable, sondern um deren Namen.
konto1 + konto2 ist der Name der Refernzvariablen, welches auf das Objekt zeigt das durch Konto initialisiert wurde. Das Objekt hat keinen Namen. Könnte man so sagen?
konto1 + konto2 ist der Name der Refernzvariablen, welches auf das Objekt zeigt das durch Konto initialisiert wurde. Das Objekt hat keinen Namen. Könnte man so sagen?
- Sa Jun 20, 2015 6:47 am
- Forum: Java
- Thema: Standard Erzeugen einer Klasse aus der Klassenbibliothek
- Antworten: 16
- Zugriffe: 36497
Re: Standard Erzeugen einer Klasse aus der Klassenbibliothek
also auch wenn ich hier total nerve, ist es mir immer noch nicht klar, wo am verlinkten Beispiel der Namen des Objektes liegt: https://www.teialehrbuch.de/Kostenlose-Kurse/JAVA/6588-Klassen-Objekte-und-Referenzvariablen.html class Konto -> Konto ist die Klasse Konto konto1 = new Konto(); Konto konto...
- Mi Jun 17, 2015 5:49 am
- Forum: Java
- Thema: Standard Erzeugen einer Klasse aus der Klassenbibliothek
- Antworten: 16
- Zugriffe: 36497
Re: Standard Erzeugen einer Klasse aus der Klassenbibliothek
ok, ich denke mal ich hab's begriffen. auch wenn der ursprüngliche Threadtitel nicht optimal gewählt wurde. Oder ich hätte dann irgend wann einen neuen Thread mit dem Titel 'Erschaffung + Benutzung von Objekten' aufmachen müssen. mit gerafft meine ich: ¹. ClassA xyz //definiert ein Objekt (eine Able...
- Di Jun 16, 2015 8:03 pm
- Forum: Java
- Thema: Standard Erzeugen einer Klasse aus der Klassenbibliothek
- Antworten: 16
- Zugriffe: 36497
Re: Standard Erzeugen einer Klasse aus der Klassenbibliothek
vielleicht schreibst Du ein wenig von Deinem Background, damit man eventuell nachvollziehen kann, in welche Richtung Du denkst und wie man Dich auf den richtigen Weg bringt. Prozeduren klingt etwas nach Pascal!?) fast richtig: VB + VB.Net-> FI Anwendungsentwickler. mache das aber seit 9 Jahren nur ...
- Di Jun 16, 2015 5:11 pm
- Forum: Java
- Thema: Standard Erzeugen einer Klasse aus der Klassenbibliothek
- Antworten: 16
- Zugriffe: 36497
Re: Standard Erzeugen einer Klasse aus der Klassenbibliothek
hm, ich denke, ich habe mein Verständnisproblem nicht richtig rüber gebracht. So wie ich das bisher kenne: 1. Klasse definieren 2. Objekt definieren u. deklarieren 3. Prozeduren u. Funktionen für das Objekt definieren u. deklarieren ist dieser zeitliche Ablauf bei Java anders? An welcher stelle defi...
- Di Jun 16, 2015 8:30 am
- Forum: Java
- Thema: Standard Erzeugen einer Klasse aus der Klassenbibliothek
- Antworten: 16
- Zugriffe: 36497
Re: Standard Erzeugen einer Klasse aus der Klassenbibliothek
Aber wieso kann man für beide (Variable + Objekt) den gleichen Namen ('p') benutzen? Es sind doch 2 verschiedene Dinge
- Di Jun 16, 2015 7:37 am
- Forum: Java
- Thema: Standard Erzeugen einer Klasse aus der Klassenbibliothek
- Antworten: 16
- Zugriffe: 36497
Standard Erzeugen einer Klasse aus der Klassenbibliothek
hallo, ich arbeite mich gerade durch das Buch 'Java ist auch eine Insel'. Und da stoße ich auf ein Verständnisproblem: im Absatz '3.4.1 Ein Exemplar einer Klasse mit dem new-Operator anlegen' wird eine Klasse (Point) aus der Standartbibliothek benutzt. Meine Frage: ich gehe mal davon aus dass man di...
- Mo Jun 08, 2015 12:44 pm
- Forum: Java
- Thema: Problem mit WindowBuilder
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12986
Problem mit WindowBuilder
Hallo, ich bekomme einen Fehler mit WindowBuilder angezeigt: Internal Error: WindowBuilder encountered unexpected internal error. This could be caused by a WindowBuilder bug or by a misconfiguration issue, conflict, partial update, etc. java.lang.Error: new JFrame() ich häng mal noch die Fehlermeldu...
- Mo Jun 08, 2015 12:27 pm
- Forum: Java
- Thema: Eclipse Luna SR2 (4.4.2)- Problem bei hinzufügen von Softwar
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13154
Re: Eclipse Luna SR2 (4.4.2)- Problem bei hinzufügen von Sof
Thema ist erledigt. Ich würde den Betreff ja gerne so markieren, weiß aber nicht wie