ja du hast volkommen Recht,wie gesagt ich bin gerade erst eingestiegen in Studium,da ist es Anfangs nicht ganz so einfach um gleich alles richtig anzugehen und wie man überhaupt sowas angeht,es ist nicht mehr so wie in der Schule.
Vielen Dank auf jedenfall für deine Hilfe
Die Suche ergab 57 Treffer
- Mo Mai 05, 2014 12:23 pm
- Forum: C / C++
- Thema: Lernprogramm (Funktionen)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 48680
- Mo Mai 05, 2014 11:41 am
- Forum: C / C++
- Thema: Lernprogramm (Funktionen)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 48680
Re: Lernprogramm (Funktionen)
hab sicher was gelernt davon
von Noten halt ich sowieso gar nichts,mir ist ehrlich gesagt egal was für eine Note ich bekomme ,außer eine 5 halt
hauptsache ich weiß worum es geht,und das ich es verstehe.Unsere Gesellschaft ist viel zu Notengeil
aber leider gehts halt nicht anders
von Noten halt ich sowieso gar nichts,mir ist ehrlich gesagt egal was für eine Note ich bekomme ,außer eine 5 halt

aber leider gehts halt nicht anders
- So Mai 04, 2014 8:04 pm
- Forum: C / C++
- Thema: Lernprogramm (Funktionen)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 48680
Re: Lernprogramm (Funktionen)
es muss
correct=fabs(get_user_input(is_cos,angle)-right.)<=ACCURACY heißen
und dann funktionierts
correct=fabs(get_user_input(is_cos,angle)-right.)<=ACCURACY heißen
und dann funktionierts
- So Mai 04, 2014 7:30 pm
- Forum: C / C++
- Thema: Lernprogramm (Funktionen)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 48680
Re: Lernprogramm (Funktionen)
diese Zeile ist totaler Müll
correct=fabs(get_user_input(is_cos,angle)/right-1.)<=ACCURACY;
da kann wenn entweder right=0 ist oder die Benutzereingabe=0 ist niemal right herauskommen,so ein verfickte Scheiße und ich sitz schon eine Ewigkeit an diesem scheiß
correct=fabs(get_user_input(is_cos,angle)/right-1.)<=ACCURACY;
da kann wenn entweder right=0 ist oder die Benutzereingabe=0 ist niemal right herauskommen,so ein verfickte Scheiße und ich sitz schon eine Ewigkeit an diesem scheiß
- So Mai 04, 2014 7:06 pm
- Forum: C / C++
- Thema: Lernprogramm (Funktionen)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 48680
Re: Lernprogramm (Funktionen)
ich habs jetzt so,es funktioniert alles bis auf die Eingabe von 0,da sagt er immer falsch float get_user_input(int Winkelfunktion, int Winkel){ float faktor; float wurzel; int r; if(Winkelfunktion==1){ printf("Was ist der Wert der Funktion cos(%i)\n",Winkel); r=scanf("%f*sqrt(%f)",&faktor,&wurzel); ...
- So Mai 04, 2014 6:43 pm
- Forum: C / C++
- Thema: Lernprogramm (Funktionen)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 48680
Re: Lernprogramm (Funktionen)
mit der Eingabe von 0 hat er Probleme
- So Mai 04, 2014 6:18 pm
- Forum: C / C++
- Thema: Lernprogramm (Funktionen)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 48680
Re: Lernprogramm (Funktionen)
es ist immer noch nicht ganz korrekt,z.b sin(360) was ja 0 ist sagt er bei mir immer falsch
- So Mai 04, 2014 6:01 pm
- Forum: C / C++
- Thema: Lernprogramm (Funktionen)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 48680
Re: Lernprogramm (Funktionen)
ja ich hab den Link angeschaut, mit scanf lass ich den Benutzer was eingeben diese Eingabe wird dann in meinem Fall in den Variablen faktor und wurzel gespeichert,und das geb ich dann mit return zurück,dann müsste es doch funktionieren.tut es aber nicht
- So Mai 04, 2014 5:47 pm
- Forum: C / C++
- Thema: Lernprogramm (Funktionen)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 48680
Re: Lernprogramm (Funktionen)
ich habs jetzt mal so probiert und es geht genauso nicht float get_user_input(int Winkelfunktion, int Winkel){ float faktor; float wurzel; if(Winkelfunktion==1){ printf("Was ist der Wert der Funktion cos(%i)\n",Winkel); scanf("%fsqrt(%f)",&faktor,&wurzel); } else{ printf("Was ist der Wert der Funkti...
- So Mai 04, 2014 5:29 pm
- Forum: C / C++
- Thema: Lernprogramm (Funktionen)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 48680
Re: Lernprogramm (Funktionen)
ich will mich aber nicht abkühlen,ich will dieses scheiß Beispiel rausbekommen
was soll denn der Scheiß Hinweis im unteren Absatz sein
wo steht int rueckgabe=scanf("%fsqrt(%f)",&faktor,&wurzel) ,was soll denn das??
was soll denn der Scheiß Hinweis im unteren Absatz sein
wo steht int rueckgabe=scanf("%fsqrt(%f)",&faktor,&wurzel) ,was soll denn das??