Die Suche ergab 80 Treffer
- So Jul 10, 2016 6:52 pm
- Forum: Java
- Thema: AWT - Diagramm mit einem Hintergrundbild
- Antworten: 5
- Zugriffe: 18760
Re: AWT - Diagramm mit einem Hintergrundbild
Ich weiß jetzt wie das geht. Hier ein einfaches Videotutorial: https://www.youtube.com/watch?v=WXVQz0ARz28 . Zunächst das Hintergrundbild laden und dann mit der pain()-Methode an bestimmten/beliebigen Koordinaten die gewünschten geometrischen Figuren zeichnen. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich...
- Do Jul 07, 2016 8:44 pm
- Forum: Java
- Thema: AWT - Diagramm mit einem Hintergrundbild
- Antworten: 5
- Zugriffe: 18760
Re: AWT - Diagramm mit einem Hintergrundbild
Hi und danke für deine Antwort! Ob es AWT kann, kann ich leider nicht sagen. Ich kann nur sagen, dass der Prof. immer eine AWT Anwendung haben möchte und die Frage so in einer Klausur war. Falls es Swing aber kann, könnte man vielleicht die Klasse, welche das Bild lädt, von Swing (JPanel) ableiten u...
- Do Jul 07, 2016 11:34 am
- Forum: Java
- Thema: AWT - Diagramm mit einem Hintergrundbild
- Antworten: 5
- Zugriffe: 18760
AWT - Diagramm mit einem Hintergrundbild
Hallo! Ich bereite mich für meine Java Prüfung vor :cry: :cry: :cry: . Eine beliebte Prüfungsfrage war ein Bild im Hintergrund anzeigen und ein Diagramm im Vordergrund erstellen. Folgende Einschränkungen gelten: Nur AWT darf verwendet werden - kein Swing oder FX und keine Drittanbieter-Bibliotheken ...
- Mo Mär 17, 2014 2:09 pm
- Forum: C / C++
- Thema: Tutorial: Windows 7 + Geany + MinGW + GTK2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9807
Re: Tutorial: Windows 7 + Geany + MinGW + GTK2
Die Kommandozeile musst du in einer Bash-Shell ausführen. Das soll unter Windows laufen bzw. in Geany direkt. und folgendes eingeben: pkg-config.exe --cflags gtk+-2.0 > ..\compilerflags.txt pkg-config.exe --libs gtk+-2.0 > ..\linkerflags.txt Die Textdateien werden in dem Ordner GTK erstellt. Und wa...
- So Mär 16, 2014 10:53 pm
- Forum: C / C++
- Thema: Tutorial: Windows 7 + Geany + MinGW + GTK2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9807
Tutorial: Windows 7 + Geany + MinGW + GTK2
Hi! Hier ein kleines Tutorial, wie man unter Windows 7 mit einer einfachen IDE wie Geany GTK2 Anwendungen erstellen kann. Die Anleitung ist von mir und ist vielleicht nicht optimal aber sehr einfach und schnell gemacht. Und das wichtigste ist, ES LÄUFT. Auch das Beispiel http://www.proggen.org/doku....
- So Mär 16, 2014 5:44 pm
- Forum: C / C++
- Thema: Fehler: Der Ausdruck muss einen Konstantenwert aufweisen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15383
Re: Fehler: Der Ausdruck muss einen Konstantenwert aufweisen
Ich nehme alles zurück. Als ich das alte VS2012 Projekt mit dem Beispiel geöffnet hatte, hat mir VS2013 vorgeschlagen mein altes Projekt für die aktuelle Version zu optimieren, was ich auch tat. (Vielleicht hätte ich den Rechner nach der Installation neu starten sollen) Danach hat die neue IDE mir d...
- So Mär 16, 2014 3:11 pm
- Forum: C / C++
- Thema: Probleme mit GTK+ Beispielen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6610
Re: Probleme mit GTK+ Beispielen
Dann am besten gleich die neueste 2013 Version nehmen, weil sie C99 Standard endlich unterstützt. Ich würde aber eure Anleitung nicht löschen - vielleicht habe irgendwas vergessen oder nicht richtig gemacht. Den Paramater GTK_DIALOG_MODAL markieren meine IDEs 2012 und 2013 auch rot. Wenn ich das abe...
- So Mär 16, 2014 2:57 pm
- Forum: C / C++
- Thema: Fehler: Der Ausdruck muss einen Konstantenwert aufweisen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15383
Re: Fehler: Der Ausdruck muss einen Konstantenwert aufweisen
Ich habe gerade VS 2013 installiert und diese IDE scheint wirklich C99 zu unterstützen. Ich konnte das Beispiel problemlos kompilieren und starten! 

- So Mär 16, 2014 2:09 pm
- Forum: C / C++
- Thema: Fehler: Der Ausdruck muss einen Konstantenwert aufweisen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15383
Re: Fehler: Der Ausdruck muss einen Konstantenwert aufweisen
Danke für den Hinweis. Das muss natürlich so lauten: for(i=0;i<elemente;i++){ array[i] = i; printf("%d\n", array[i]); } Ich habe im Index elemente stehen, weil ich testen wollte, ob VS mir diese zwei Zeilen auch rot markiert. Ich habe vergessen diese Änderung rückgängig zu machen - kompilieren wollt...
- Sa Mär 15, 2014 7:16 pm
- Forum: C / C++
- Thema: Bei der Eingabe nur Zahlen zulassen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4461
Re: Bei der Eingabe nur Zahlen zulassen
Eine Version mit gets() + atoi() habe ich bereits hinbekommen. Siehe mein EDIT oben. Sie fängt aber z.B. 2a4 nicht richtig ab, wandelt aber zumindest richtig um. Und wenn dort ich viel falsch eingebe, läuft das Programm zwar bis zum Schluss ohne Fehler durch und gibt mir alles richtig aus, aber dann...