Die Suche ergab 8 Treffer

von Only86
Do Sep 22, 2011 8:39 am
Forum: Java
Thema: Socket: sporadisches Übertrag von Daten
Antworten: 4
Zugriffe: 7245

Re: Socket: sporadisches Übertrag von Daten

Danke nufan, das warten hats gebracht. Das kann man aber anscheinend nur machen bevor man sich vom clientSocket den Inputstream holt, da dann schon alles erledigt ist und keine weiteren Daten im Inputstream landen. Das heisst dann aber auch, dass man nicht auf die available() zugreifen kann und so h...
von Only86
Mi Sep 21, 2011 2:46 pm
Forum: Java
Thema: Socket: sporadisches Übertrag von Daten
Antworten: 4
Zugriffe: 7245

Socket: sporadisches Übertrag von Daten

Hello World, Ich habe eine Client-Server-Kommunikation auf meinem Mac entwicklet (testhalber), die im Moment nicht mehr machen soll, als byte[] auszutauschen. Der Client steht und macht dies eigentlich auch fleißg mit diesem Code: serverSocket = new Socket("localhost", 13000); os = serverSocket.getO...
von Only86
Mi Sep 07, 2011 11:30 am
Forum: Webentwicklung
Thema: SOAP - Push-Verfahren
Antworten: 6
Zugriffe: 8811

Re: SOAP - Push-Verfahren

Erneute Anfragen möchte ich nicht abschicken, da der Client den richtigen Zeitpunkt nicht kennt und so unnötige Anfragen versendet werden würde. Aus der soll das Versenden durch den Server bei Eintritt des Ereignisses geschehen. Long Polling beschränkt sich auf eine einzige Antwort und nicht eine va...
von Only86
Mo Sep 05, 2011 8:30 am
Forum: Webentwicklung
Thema: SOAP - Push-Verfahren
Antworten: 6
Zugriffe: 8811

SOAP - Push-Verfahren

Hello World, Ich nutze derzeit SOAP für die Umsetzung eines Webservices. Soweit Alles kein Problem, bis auf dass ich mich gerade etwas durch das Request/Response-Modell eingeschränkt fühle. Ich möchte Folgendes erreichen: Mein Webservice bietet das Abonnieren eines Service an bei dem der Server fort...
von Only86
Mo Aug 15, 2011 12:06 pm
Forum: Algorithmen und Konzepte
Thema: Plattformunabhängige Kommunikation - Protokoll und Standards
Antworten: 12
Zugriffe: 14197

Re: Plattformunabhängige Kommunikation - Protokoll und Stand

Plattformen verwende ich in letzter Zeit etwas lax, aber eigentlich meine ich sowohl Plattformen als auch Programmiersprachen. Und Plattformen sind dann schon als OS zu verstehen. Ich kann leider nicht von einem definitiven System ausgehen. Es kann WIndows CE, QNX aber auch Android sein, weshalb ich...
von Only86
Fr Aug 12, 2011 12:27 pm
Forum: Algorithmen und Konzepte
Thema: Plattformunabhängige Kommunikation - Protokoll und Standards
Antworten: 12
Zugriffe: 14197

Re: Plattformunabhängige Kommunikation - Protokoll und Stand

RMI ist Java only. Also kein Java. Que? Ist das nicht wiedersprüchlich? Java only.... also nichts Anderes. Egal. Also, wenn ich das jetzt richtig sehe bauen SOAP und RMI ja eh (meistens) auf TCP/IP auf. Ist die Frage, ob ich dann nicht mit einem reinen Socket einfacher zum Ziel komme, da hier alles...
von Only86
Fr Aug 12, 2011 7:55 am
Forum: Algorithmen und Konzepte
Thema: Plattformunabhängige Kommunikation - Protokoll und Standards
Antworten: 12
Zugriffe: 14197

Re: Plattformunabhängige Kommunikation - Protokoll und Stand

Hey, schon mal danke für die vielen Antworten. Also, was will ich machen? Ich möchte mich zunächst mit dem Client beim Server authentifizieren. Anschließend werden meist Filterparameter vom Client an den Server übertragen, der einen permanenten STream daraufhin auf bestimmte Signale filtert. Diese I...
von Only86
Do Aug 11, 2011 2:57 pm
Forum: Algorithmen und Konzepte
Thema: Plattformunabhängige Kommunikation - Protokoll und Standards
Antworten: 12
Zugriffe: 14197

Plattformunabhängige Kommunikation - Protokoll und Standards

Hello World, für meine Arbeit suche ich eine Möglichkeit einen Server mit einem mobilen Endgerät kommunizieren zu lassen. Der Server wird dabei direkt über WLAN, also kein Webserver, angesprochen. Meine Frage ist nun, wie ein entsprechendes plattformunabhängiges Kommunikationsprotokoll aussehen müss...