Die Suche ergab 11 Treffer

von Gast-110
So Jan 30, 2011 7:51 pm
Forum: C# und .NET Programmierung
Thema: in C# Hex-Werte zuweisen
Antworten: 11
Zugriffe: 16907

Re: in C# Hex-Werte zuweisen

Oh ja, welch peinlicher Fehler - aber ich glaube, ganz am Anfang ging das mal mit einer 4-Byte grossen Test-Datei.
Danke.
von Gast-110
So Jan 30, 2011 2:55 pm
Forum: C# und .NET Programmierung
Thema: in C# Hex-Werte zuweisen
Antworten: 11
Zugriffe: 16907

Re: in C# Hex-Werte zuweisen

Ja es läuft - jetzt - nachdem ich einen anderen Fehler (?) beseitigt habe -> und wegen diesem Fehler bin ich überhaupt (ohne viel zu denken) von "uint" auf "int" umgestiegen ... dabei liegt der Fehler gar nicht in meiner Routine sondern im Datei-öffnen. - verstehe aber den Unterschied nicht ... das ...
von Gast-110
So Jan 30, 2011 12:21 pm
Forum: C# und .NET Programmierung
Thema: in C# Hex-Werte zuweisen
Antworten: 11
Zugriffe: 16907

Re: in C# Hex-Werte zuweisen

Xin hat geschrieben:... Für Bitmanipulationen nimm uint.
Das hatte ich schon mal - und werde es auch wieder nehmen - so muss ich zwar nochmal alles über-denken / -prüfen, aber ich denke es ist wirlkich die optimale Lösung.
Danke nochmal.
von Gast-110
So Jan 30, 2011 10:59 am
Forum: C# und .NET Programmierung
Thema: in C# Hex-Werte zuweisen
Antworten: 11
Zugriffe: 16907

Re: in C# Hex-Werte zuweisen

Warum nimmst du Hexadezimalzahlen, wenn ich fragen darf? Es käme doch bestimmt besser, wenn du normale Dezimalzahlen benutzt. MfG Naums Ich brauche eigentlich die Bit-Muster - für &- oder |-Vergleiche. Und die Lücken habe ich nur hier im Forum, um die Lesbarkeit zu erhöhen ... (dachte bis jetzt, da...
von Gast-110
Sa Jan 29, 2011 8:52 pm
Forum: C# und .NET Programmierung
Thema: in C# Hex-Werte zuweisen
Antworten: 11
Zugriffe: 16907

in C# Hex-Werte zuweisen

Mein Problem: int a = 0; int b = 0; a = 0x00 00 00 FF; - geht // struct System.Int32 | stellt eine 32-Bit-Ganzzahl mit Vorzeichen da b = a & 0xF0 00 00 00; - geht nicht :-( // struct System.UInt32 | stellt eine vorzeichenlose 32-Bit-Ganzzahl dar Da "int" die Länge von 4 Bytes hat und ich einfach nur...
von Gast-110
Fr Jan 07, 2011 1:38 am
Forum: C# und .NET Programmierung
Thema: über OpenFileDialog (Win-Forms-Anwendung) wahlfreier Zugriff
Antworten: 13
Zugriffe: 16322

Re: über OpenFileDialog (Win-Forms-Anwendung) wahlfreier Zugriff

... kann voller willkürlicher Fehler sein, die nur gerade nicht auftauchen. Nun, *hüstel*, die hatte ich auch schon - ich werde vorsichtig sein, leider ahnt man manche Probleme nicht einmal. Aber ich bin in der glücklichen Lage (zumindest in diesem Projekt) alle Endergebnisse letztlich noch ausgieb...
von Gast-110
Di Jan 04, 2011 2:24 pm
Forum: C# und .NET Programmierung
Thema: über OpenFileDialog (Win-Forms-Anwendung) wahlfreier Zugriff
Antworten: 13
Zugriffe: 16322

Re: über OpenFileDialog (Win-Forms-Anwendung) wahlfreier Zugriff

Xin hat geschrieben:Das klingt nach einer sinnvollen Erklärung.
Eigentlich habe ich an dem Projekt nichts verändert (da bin ich mir sicher), und jetzt läuft es ...
-> aber das ist ja die Hauptsache.
von Gast-110
Mo Jan 03, 2011 11:02 pm
Forum: C# und .NET Programmierung
Thema: über OpenFileDialog (Win-Forms-Anwendung) wahlfreier Zugriff
Antworten: 13
Zugriffe: 16322

Re: über OpenFileDialog (Win-Forms-Anwendung) wahlfreier Zugriff

... Aber mich Interessiert es immer noch, was für eine Fehlermeldung du hattest ... Ich weis nicht mehr genau - Das ist gerade für Anfänger immer recht "nichtssagend" - aber es was als ich aus der Variablen in das Array kopieren wollte (evtl. knapp daneben eine Zeile) - meine Vermutung war, das Arr...
von Gast-110
So Jan 02, 2011 4:59 pm
Forum: C# und .NET Programmierung
Thema: über OpenFileDialog (Win-Forms-Anwendung) wahlfreier Zugriff
Antworten: 13
Zugriffe: 16322

Re: über OpenFileDialog (Win-Forms-Anwendung) wahlfreier Zugriff

Habe das Projekt nochmal geladen und im Debugger laufen lassen - komischerweise gibt es jetzt keinen Fehler mehr - entschuldigt bitte, ist mir echt peinlich - ich werde es aber hinsichtlich lesbarkeit überarbeiten und den, wohl nutzlosen, "in_string" entfernen. Trotzdem danke.
von Gast-110
So Jan 02, 2011 3:04 pm
Forum: C# und .NET Programmierung
Thema: über OpenFileDialog (Win-Forms-Anwendung) wahlfreier Zugriff
Antworten: 13
Zugriffe: 16322

Re: über OpenFileDialog (Win-Forms-Anwendung) wahlfreier Zugriff

Du willst eine beliebige Datei öffnen, sie komplett einlesen, sie "entpacken"(bearbeiten) und dann wieder speichern. Exakt. Dein Problem besteht jetzt in was? Ich möchte den Dialog "OpenFileDialog" dafür benutzen. Aber ich kann das damit nur mit Strings. - Dann habe ich aber erstmal keinen wahlfrei...