Die Suche ergab 8380 Treffer
- Di Mai 02, 2023 6:52 pm
- Forum: Algorithmen und Konzepte
- Thema: Bedingung mit einigen Verzweigungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 510
Re: Bedingung mit einigen Verzweigungen
//With 10 entries and 13.5% equal chance we can get a random number between 0 and 10*13.5 Die 13,5% ist die statistische Wahrscheinlich in dem Algorithmus, keine Vorgabe. Man würde dann diese Parameter aus einer Datei Laden und den Code agnostisch halten. Das kann man machen, aber auch das ist kein...
- Mo Mai 01, 2023 11:22 am
- Forum: Algorithmen und Konzepte
- Thema: Bedingung mit einigen Verzweigungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 510
Re: Bedingung mit einigen Verzweigungen
Es kommt ein bisschen darauf an, was Du repräsentieren möchtest... Hier hast Du offenbar Felder in der Größenordnung von 15. Du nimmst eine Zufallszahl von 0 bis 1000. Die Werte bis 135 zeichnen Besonderheiten aus. Also statistisch 13,5% sind besonders. In Deiner Implementierung können aber auch übe...
- So Apr 09, 2023 4:24 pm
- Forum: Mathematik
- Thema: Wie löst man Gleichungen auf?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 971
Re: Wie löst man Gleichungen auf?
In dem Du entweder siehst, dass oben das 12fache steht oder eben brav wieder ausklammerst. 12*(y -1) (y-1) --------- = 12 * ----- = 12 y -1 (y-1) Das Ausklammern hat geklappt, aber beim Kürzen vom Bruch bin ich mir nicht sicher: 12y -12 -------- y -1 Im Nennen und im Zähler steht ein y, also kann m...
- Mi Apr 05, 2023 5:19 pm
- Forum: Mathematik
- Thema: Wie löst man Gleichungen auf?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 971
Re: Wie löst man Gleichungen auf?
In dem Du entweder siehst, dass oben das 12fache steht oder eben brav wieder ausklammerst.Xeon hat geschrieben: ↑Mi Apr 05, 2023 3:25 pmIch habe den Bruch jetzt ausmultipliziert:Aber wie kürze ich ihn jetzt?Code: Alles auswählen
12y -12 --------- y -1
Code: Alles auswählen
12*(y -1) (y-1)
--------- = 12 * ----- = 12
y -1 (y-1)
- So Apr 02, 2023 1:37 pm
- Forum: Mathematik
- Thema: Wie löst man Gleichungen auf?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 971
Re: Wie löst man Gleichungen auf?
Als erstes teile ich: 12 ----------- = 2 (y-1) / (y-1) Das ergibt dann: 12 --- = 2 1 Das gleiche mache ich auf der rechten Seite wo die 2 steht. Da dort (y-1) nicht steht, kann man das so nicht machen, als wird auf der rechten Seite multipliziert: 12 --- = 2 * (y-1) 1 Habe ich es verstanden von der...
- Mi Mär 22, 2023 8:56 am
- Forum: Algorithmen und Konzepte
- Thema: Kann man Multiplayer-Spiele entwickeln, die ohne Server auskommen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5039
Re: Kann man Multiplayer-Spiele entwickeln, die ohne Server auskommen?
Ein IRC-Chat braucht einen IRC-Server. Einen fremden Server zu kapern und als 'Repeater' zu missbrauchen mag ja funktionieren, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Serverbetreiber das uncool finden. Desweiteren haben IRC-Server häufig Flood-Kicks. Wer also zuviel postet, weil er laufend seine Sp...
- Fr Mär 17, 2023 6:00 pm
- Forum: Mathematik
- Thema: Wie löst man Gleichungen auf?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 971
Re: Wie löst man Gleichungen auf?
Irgendwie müssen wir die {}-Klammerung wegkriegen, damit wir an y rankommen. Das geht, wenn wir beide Seiten mit (y-1) multiplizieren. 12 = 2*( y-1 ) Auf beide Seiten? Das verstehe ich nicht, es wird doch nur die rechte Seite multipliziert? Auf der linken Seite ist ja wie vor die 12 geblieben. Auf ...
- Do Mär 16, 2023 5:05 pm
- Forum: Mathematik
- Thema: Wie löst man Gleichungen auf?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 971
Re: Wie löst man Gleichungen auf?
12 --- = 2 y -1 Dabei soll der Wert von y herausgefunden werden. Ich weiß dass man auf beiden Seiten dasselbe Rechnen muss. Wie gehe ich da jetzt vor? Naja, Du musst irgendwie das y alleine stellen. Was steht da - ich schreibe das mal was anders: {12 / ( y-1 )} = 2 Irgendwie müssen wir die {}-Klamm...
- Fr Dez 23, 2022 2:30 pm
- Forum: Mathematik
- Thema: Wie rechnet man mit Bruchterme
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1711
Re: Wie rechnet man mit Bruchterme
Wenn y^0 = 1 ist, wie kommt dann cloidnerux nach dem Kürzen auf diese Lösung: 4*(y+1) --------- y Keine Ahnung, er hat seinen Rechenweg recht kurz dargelegt. Ich habe meinen Rechenweg recht ausführlich dargestellt und komme auf 4 4 + ----- y Wenn ich die 4 vorne auf den Bruch setze kommt da raus: 4...
- Fr Dez 09, 2022 4:39 pm
- Forum: Mathematik
- Thema: Wie rechnet man mit Bruchterme
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1711
Re: Wie rechnet man mit Bruchterme
Nein.
Es kommt 7y raus.
Wenn Du oben und unten durch y^4 teilst, ist das 7y^5 : y^4 = 7y^(5-4) und unten y^4 : y^4 = y^(4-4). Oben bleiben 7y, unten y^0. irgendwas hoch 0 ist 1, also 7y/1 und das ist 7y.
Es kommt 7y raus.

Wenn Du oben und unten durch y^4 teilst, ist das 7y^5 : y^4 = 7y^(5-4) und unten y^4 : y^4 = y^(4-4). Oben bleiben 7y, unten y^0. irgendwas hoch 0 ist 1, also 7y/1 und das ist 7y.