Der rm-Befehl löscht alle angegebenen Dateien und Ordner. rm entspricht unlink.
Die Syntax lautet folgendermaßen:
rm [PARAMETER] DATEI
| Parameter | Wirkung |
|---|---|
| -f bzw. –force | ignoriert nicht existierende Dateien, zeige keine Meldungen |
| -i | lässt jeden Löschvorgang vorher bestätigen |
| -I | lässt den Löschvorgang bei mehr als 3 Dateien oder bei rekursivem Löschen bestätigen |
| –interactive[=WANN] | zeigt Meldungen an, abhängig von der Angabe von WANN. Möglich: never (niemals), once (einmal, entspricht -I), always (immer, entspricht -i). Ohne WANN entsprechend -i. |
| -r bzw. -R bzw. -recursive | Rekursives Löschen der Ordner und deren Inhalte |
| -v bzw. –verbose | zeigt Fortschritt an |
rm löscht standartmäßig keine Ordner. Benutzen Sie -r bzw. -R bzw –recursive um Ordner mit ihrem gesamten Inhalt zu löschen.
Löschen der Datei test.txt:
rm test.txt
Löschen des Ordners Ordnername mit seinem gesamten Inhalt:
rm -r Ordnername
Löschen der Dateien a.txt, b.txt, c.txt mit Ausgabe einer zu bestätigenden Meldung:
rm -i a.txt b.txt c.txt