| Befehl | Bedeutung | Beispiel | 
|---|---|---|
| cd | Change Directory - Wechlse Verzeichnis | cd /tmp | 
| cp | Kopiert Dateien und Verzeichnisse | cp from.txt to.txt | 
| df | Freien Speicherplatz anzeigen | df -h | 
| find | sucht eine Datei, die entsprechende Attribute hat | find / -name file.txt | 
| ln | erstellt einen Link, Verknüpfung | ln -s orig.txt link.txt | 
| ls | Ordnerinhalt auflisten | ls -lha /tmp | 
| mkdir | Erstellt ein Verzeichnis | mkdir newDirectory | 
| mv | Verschiebt Dateien und Verzeichnisse bzw. benennt sie um | mv from.txt to.txt | 
| rm | löscht eine Datei | rm file.txt | 
| rmdir | löscht ein leeres Verzeichnis | rmDir newDirectory | 
| touch | berührt eine Datei (Datum wird aktuell). Die Datei wird ggfs. erzeugt | touch newFile.txt | 
| shred | Löscht eine Datei sicher, so dass der Inhalt selbst mit Teurem wiederherstellungsequipment sehr schwer ist | shred -f ./file.txt | 
| Befehl | Bedeutung | Beispiel | 
|---|---|---|
| chmod | Ändert die Dateirechte | chmod +x script.sh | 
| chown | Ändert den Besitzer | chown root:root script.sh | 
| chroot | Ändert das Root-Verzeichnis | chroot /home/user | 
| exit | Beendet die Shell | exit 0 | 
| logout | Ausloggen | logout | 
| passwd | Neues Passwort verwenden | passwd | 
| pwd | Arbeitsverzeichnis anzeigen (personal work directory | pwd | 
| sudo | Führt Befehle als Superuser aus | sudo mkdir /media/device | 
| who | Wer ist eingeloggt? | who | 
| Befehl | Bedeutung | Beispiel | 
|---|---|---|
| cut | beschneidet eine Textzeile | echo „Hallo Welt“ | cut 6- | 
| date | gibt einen Zeitstempel aus | date | 
| file | Untersucht den Dateityp einer Datei | file /usr/bin/file | 
| less | Zeigt einen Text | less text.txt | 
| man | Zeigt die Dokumentation(Im System) des Befehls | man kill | 
| more | Zeigt einen Text | more text.txt | 
| tail | Zeigt das Ende einer Textdatei | tail text.txt | 
| wc | Zählt Worte/Zeilen (word count) | wc -l text.txt | 
| cal | Gibt einen Kalender aus | cal 04 2013 |