mv verschiebt Dateien und Ordner.
Syntax:
mv [PARAMETER] [QUELLE] [ZIEL]
| Parameter | Wirkung |
|---|---|
| -b | Erstellt ein Backup von jeder Zieldatei |
| -f , --force | Keine Fehlermeldungen werden vor dem Überschreiben angezeigt |
| -i , --interactive | Zeige Warnung vor dem Überschreiben |
| -n , --no-clobber | Überschreibt keine existierende Datei |
| -S , --suffix=SUFFIX | Legt den Suffix der Backupdateien fest |
| -t , --target-directory=ORDNER | alle Quelldateien und Ordner in ORDNER verschieben |
| -u , --update | Dateien und Ordner werden nur verschoben, wenn sie neuer sind als die Zieldateien und -ordner bzw wenn die sie nicht existieren |
| -v , --verbose | Fortschrittsanzeige anzeigen |
Wenn mehrere Argumente der Gruppe -i, -f und -n angegeben sind, hat nur das letzte angegebene eine Wirkung.
Die Datei /etc/resolv.conf soll nach /home/user/Desktop/resolv.conf verschoben werden:
mv /etc/resolv.conf /home/user/Desktop/
Der Ordner test soll nach /home/user/Desktop/test verschoben werden:
mv test /home/user/Desktop/
Der Ordner test soll nach /home/user/Desktop/test verschoben werden. Dabei sollen nur neuere Dateien verschoben werden, und der Fortschritt soll dargstellt sein:
mv -v -u test /home/user/Desktop/