====== Frage #2 ====== **Wie kann ich XP und Vista im Dualboot laufen lassen?** ===== Das Problem ===== Möchte man Vista und XP im Dualboot laufen lassen steckt man in einer Zwickmühle. Windows Systeme schreiben ohne zu Fragen ihren Bootloader in den [[http://de.wikipedia.org/wiki/Master_Boot_Record|MBR]]. \\ Installiert man XP nach Vista, erkennt der XP-Bootloader Vista nicht (einfach weil er zu alt ist) und es kann daher nicht gestartet werden. \\ Macht man es umgekehrt und installiert Vista nach XP kann es sein, dass Vista XP auch nicht erkennt. \\ Unter XP konnte man noch Betriebssysteme in die boot.ini eintragen. Dadurch standen sie im Bootmanager zur Auswahl. Diese ist unter Vista nicht mehr Verfügbar. ===== Antwort ===== In Vista wurde boot.ini von BCD (Boot Configuration Data) abgelöst. Man kann entweder das Kommandozeilen-Tool bcdedit.exe oder ein externes Tool verwenden. Sehr zu empfehlen ist [[windows:tools:easybcd|EasyBCD]]. EasyBCD kann nur BCD bearbeiten, das heißt es funktioniert nur auf Vista. Weitere Betriebssystem (nicht nur Windows-Systeme) können über "Add/Remove Entries" hinzugefügt bzw. entfernt werden. \\ Die Dateien "NTDETECT.COM", "boot.ini" und "ntldr" müssen aus dem root-Verzeichnis der XP-Partition in das root-Verzeichnis der Vista-Partition kopiert werden. \\ Falls man XP nach Vista installiert hat und Vista deshalb nicht booten kann, muss der Vista-Bootloader ("bootmgr") neu geschrieben werden. Siehe dazu [[windows:faq:repairbootmgr|Frage #3]]. \\ Wenn man die Wahl hat, sollte man XP vor Vista installieren.