====== Die Entwicklungsumgebung einrichten ====== Die verwendete Entwicklungsumgebung besteht aus einem (alten) GCC-Compiler, der für die ARM-Plattform des Gameboy Advance angepasst wurde und dem VisualBoy-Emulator, mit dem das Spiel getestet werden kann. ===== Den Compiler einrichten ===== ==== Download ==== ^ Windows ^ Linux ^ Mac ^ | [[http://sourceforge.net/projects/devkitadv/files/|Sourceforge]] | [[http://sourceforge.net/projects/devkitadv/files/|Sourceforge]] | [[http://gnufoo.org/gba/|GNUfoo]]| ==== Einrichtung unter Windows ==== Sie haben die .zip-Archive heruntergeladen und entpacken sie in einen Ordner des Hauptverzeichnisses Ihrer Festplatte. (z.B. C:) Entpacken Sie nun alle .zip-Archive (z.B nach C:/devkitadv). Es sollten die Unterordner wie im Screenshot existieren:
{{:game:advance:devkitadv.jpg|}} | Wenn Sie nun die Konsole öffnen (Start --> Ausführen --> cmd) und gcc eingeben wird nichts passieren, außer Sie haben bereits einen anderen gcc-Compiler installiert. Sie müssen den Ordner C:/devkitadv/bin also noch in die Systemvariable PATH eintragen, damit Sie die darin enthaltenen Programme mit der Konsole aufrufen können. Öffnen Sie dazu die Systemsteuerung --> System --> Erweitert --> Umgebungvariablen --> bei PATH (unteres Feld) folgendes am Ende anfügen: "; C:/devkitadv/bin". C ist dabei durch Ihre Festplatte zu ersetzen. (Dafür sind möglicherweise Administratorrechte erforderlich) Probieren Sie nun den Befehl gcc in der cmd erneut aus. Erscheint nun der Text "gcc: no input files", dann haben Sie alles richtig gemacht. (es sei denn Sie haben bereits einen anderen GCC installiert. |