====== Konvertierungsfunktionen ======
Funktion |
Zweck |
TO_CHAR(number|date [,'fmt']) |
konvertiert eine Zahl oder ein
Datum in eine Zeichenkette VARCHAR2 des Formatmodells fmt;
ohne Formatangabe =>Standardformat |
TO_NUMBER(char [,’fmt’]) |
Konvertiert eine Zeichenkette,
die nur Ziffern enthält, in eine Zahl (number) des
Formatmodells fmt; ohne fmt=>Standardf. |
TO_DATE(char [,'fmt']) |
konvertiert eine Zeichenkette,
die ein Datum oder einen Datenwert darstellt, gemäß dem angegebenen
Formatmodell fmt; ohne Formatangabe =>
Standardformat |
Element |
Beschreibung |
Beispiel |
Ergebnis |
9 |
Stellt eine Zahl dar |
999999 |
1234 |
0 |
zeigt führende Nullen an |
099999 |
001234 |
$ |
führendes Dollarzeichen |
$999999 |
$1234 |
L |
führendes lokales Währungssymbol |
L999999 |
ÖS1234 |
. |
Dezimalpunkt in der angegebenen
Position |
999999.99 |
1234.00 |
, |
Komma in der angegebenen
Position (Tausender) |
999,999 |
1,234 |
EEEE |
Wissenschaftliche Notation (muss
4 Es enthalten) |
99.999EEEE |
1.234E+03 |
B |
Nullwerte als Leerzeichen
anzeigen (nicht 0) |
B9999.99 |
1234.00 |
: |
noch weitere |
|
|
Format Bedeutung
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CC oder SCC Jahrhundert; ‘S’ gibt
Daten vor Christi mit einem führendem ‘-’ aus
YYYY oder SYYYY Jahr; ‘S’ gibt Daten vor Christi mit
einem führenden ‘-’ aus
YYY oder YY oder
Y die letzten 3, 2 oder 1 Stellen
eines Jahres
Y,YYY Jahr mit einem
Komma an dieser Position
YEAR oder SYEAR Jahr ausgeschrieben: ‘S’ gibt Daten
vor Christi mit einem führenden ‘-’ aus
RR Jahr in
verschiedenen Jahrhunderten
BC oder AD Anzeige ob vor (BC)
oder nach (AD) Christi
B.C. oder A.D. Anzeige ob vor (BC) oder
nach (AD) Christi mit Punkten
Q Quartal
des Jahres
MM Monat (01
bis 12)
MONTH Name
des Monats; die Länge auf neun Stellen mit Leerzeichen aufgefüllt
MON 3-stellige
Abkürzung des Namens des Monats
RM Römisches
Monat: I - XII
WW oder W Woche eines Jahres oder
eines Monats
IW lfd.
Woche innerhalb des Jahres (ISO)
DDD oder DD oder
D Tag eines Jahres, eines Monats
oder einer Woche
DAY Name des
Tages; die Länge wird auf neun Stellen mit Leerzeichen aufgefüllt
DY 3-stellige
Abkürzung des Namens eines Tages
J Julianisches
Datum; Anzahl der Tage seit 31. Dezember 4713 vor Christi
AM oder PM Angabe der Tageshälfte
(3 Uhr 03:00 AM, 15 Uhr 03:00 PM)
A.M. oder P.M. Angabe der Tageshälfte mit
Punkten
HH oder HH12 Stunde (1-12)
HH24 Stunde
(0-23)
MI Minute
SS Sekunde
SSSSS Sekunden nach
Mitternacht (0-86399)
/., etc. angegebene Trennzeichen
werden im Resultat berücksichtigt
„Text“ Text unter
Hochkomma wird im Resultat ausgegeben
Folgende Präfix können den oben angeführten Codes
vorangestellt werden:
fm ‘Fill
Mode’. Wird MONTH oder DAY vorangestellt, um die Auffüllung mit Leerzeichen zu
unterdrücken – das Ergebnis hat eine variable Länge. ‘FM’ unterdrückt führende
Nullen für das ddth Format. ‘FM’ hat für andere Codes
keine Bedeutung. Ein weiteres Vorkommen von ‘FM’ bewirkt wieder die Auffüllung mit Leerzeichen.
fx ‘Format Exact’. Erzwingt die exakte Eingabe der
Formatmaske. Ein weiteres Vorkommen von ‘FX’ bewirkt das Deaktivieren dieser
Option.
Folgende Suffixe können mit den oben angeführten Codes
verwendet werden:
TH numerischer
Wert des Tages mit folgendem „th“, „rd“, „nd“ (z.B. „DDTH“
für „04TH“)
SP Zahlwort
(z.B. „DDSP“ für „FOUR“)
SPTH oder thsp Zahlwort
mit folgendem „th“, etc. (z.B. „DDSPTH“ für „FOURTH“)
Zu beachten:
Groß-/Kleinschreibung der Codes beeinflußt die
Schreibweise der Anzeige, z.B.:
DAY MONDAY
Day Monday