====== Horizontale Textausrichtung: text-align ====== Mithilfe von text-align kann Text horizontal ausgerichtet werden. ^ Attributwerte ^ Wirkung ^ | left | Linksbündiger Text | | center | Zentrierter Text | | right | Rechtsbündiger Text | | justify | Blocksatz = jede Zeile endet am Ende des Elternelements | | inherit | [Der Wert wird vom Elternelement vererbt] | \\ Der Standardwert ist abhängig vom Browser und von der angegebenen [[css:text:direction|Richtung]]. (direction) ===== Beispiel =====

Das ist ein zentrierter Text

Dieser Text ist rechtsbündig

Hier die Geschichte von proggen.org im Blocksatz:



Als am 4. Juli 2008 das Forum von http://www.tutorials.at überraschend geschlossen wurde, stellte sich die Frage, wo die kleine Community um das tutorials.at-Forum nun verbleiben sollte. Aus diesem Grund wurde in aller Eile ein neues Forum eingerichtet, bevor sich die Community wieder verliert. Bereits am 5. Juli war dieses Forum online, allerdings noch namenlos.
Doch auch der Name ergab sich bereits am gleichen Tag, als ich alle halbwegs kurzen Domainnamen prüfte, die ein Projekt wie dieses halbwegs intuitiv finden lassen. Da wir eine bereits eine kleine Community waren, die kostenlos Informationen und Tutorials für Programmiereinsteiger anbieten wollte, stand als einziger Wunsch die Top-Level-Domain “.org“ an. Und tatsächlich ergab sich, dass die „proggen.org“ noch frei war.
Auf Tutorials.at waren alle Tutorials vom Betreiber der Domain geschrieben. Da dieser über lange Zeit nicht erreichbar war, konnten wir Fehler in den Tutorien nicht korrigieren und Antworten auf regelmäßig auftretende Fragen nicht in die Tutorials einarbeiten. So entstand der Plan, die Tutorials auf einem Wiki anzubieten.