====== putc() ====== ''putc()'' ist definiert in der ''[[start|stdio]]'', die in C über ''stdio.h'', bzw. in C++ über ''cstdio'' eingebunden wird. ===== Funktion ===== ''putc()'' gibt einen einzelnen Buchstaben ([[c:type:char]] als [[c:type:int]] kodiert) aus. Hierfür übergibt man den [[theory:encoding:ascii|ASCII-Code]] als [[c:type:integer|Integerwert]]. ''putc()'' entspricht der Funktion ''[[fputc()]]'' und kann als Macro implementiert sein! Ein einzelnes Zeichen kann mit der Funktion ''[[putchar()]]'' direkt auf ''[[stdout]]'' ausgegeben werden. ===== Signatur ===== #include int putc( int c, FILE * stream ); **c**: [[theory:encoding:ascii|ASCII-Code]] des zu druckenden Zeichens \\ **stream**: Stream über den das zu druckende Zeichen ausgegeben wird.\\ \\ **Return Value**: Der gedruckte Code wird als ''unsigned char'' in einem int kodiert zurückgegeben oder [[EOF]] im Fehlerfall. ===== Fehlerquellen ===== - ===== Beispiel ===== #include #include int main( void ) { char const Text[] = "Hello proggen.org\n"; unsigned int index; for( index = 0; Text[index] != '\0'; ++index ) putc( Text[index], stdout ); return EXIT_SUCCESS; } **Ausgabe**: \\ Hello proggen.org ===== siehe auch ===== [[c:lib:stdio:start|stdio]]: [[c:lib:stdio:fopen()]], [[c:lib:stdio:fclose()]], [[c:lib:stdio:fputc()]], [[c:lib:stdio:fputs()]], [[c:lib:stdio:putchar()]], [[c:lib:stdio:fwrite()]], [[c:lib:stdio:fprintf()]]