====== fmod() ====== fmod ist definiert in der ''[[start|math]]'', die in C über ''math.h'', bzw. in C++ über ''cmath'' eingebunden wird. ===== Funktion ===== fmod() führt die Modulo-Operation für Fließkommazahlen durch. ===== Signatur ===== #include double fmod ( double numerator, double denominator ); float fmod ( float numerator, float denominator ); // nur C++ long double fmod ( long double numerator, long double denominator ); // nur C++ **numerator**: Wert, der geteilt werden soll \\ **denumerator**: Wert, durch den geteilt werden soll \\ **Return value**: Divisionsrest ===== Fehlerquellen ===== - ===== Beispiel ===== #include // für EXIT_SUCCESS #include // für fmod #include // für printf() int main( void ) { double pi = 3.14159265; double numerator = 2 * pi; double denumerator = 2.8; double remainder = fmod( numerator, denumerator ); printf( "%f / %f ergibt einen Divisionsrest von %f\n", numerator, denumerator, remainder ); return EXIT_SUCCESS; } Ausgabe: 6.283185 / 2.800000 ergibt einen Divisionsrest von 0.683185 ===== siehe auch ===== [[c:lib:math:start|math]]: [[c:lib:math:modf()]], [[c:lib:math:fabs()]]