====== Der Pipe-Operator ====== Mit dem Pipe-Operator lassen sich zwei Befehle in der Form miteinander verknüpfen, dass der linke Befehl die Ausgaben, die er an die Standardausgabe sendet nicht auf dem Bildschirm ausgibt, sondern direkt in die Standardeingabe des rechten Befehls leitet. Ein Beispiel: echo "Hallo proggen.org" | wc -w Die Ausgabe des [[bash:cmd:echo]]-Befehls (nämlich "Hallo proggen.org!") wird nicht auf den Bildschirm kopiert, sondern an den [[bash:cmd::wc]]-Befehl kopiert, der mit der Option -w die Anzahl der Worte zählt. Die Standardausausgabe von [[bash:cmd:wc]] ist wiederum der Bildschirm. wc zählt zwei Worte, entsprechend ist die Ausgabe dieses Befehls 2 So lassen sich vielerlei Befehle hintereinander schalten, ohne dass temporär Dateien angelegt werden müssen, die der erste Befehl schreiben muss und der zweite wieder einlesen muss.