====== less - durch Konsolenausgabe scrollen ====== Konsolenprogramme geben oft eine Menge von Text aus. Oft ist es so viel und so schnell, dass ihr nicht zum Lesen kommt. In einem virtuellen Terminal könnt ihr euch mit der Tastenkombination Shift-BildAuf behelfen, und in einem grafischen Terminalprogramm könnt ihr hinaufscrollen. Die "Geschichte" des Terminals reicht aber nicht ewig, und so können die Ausgaben eines Programms verloren gehen. Dafür gibt es eine Lösung! Benutzt einen sogenannten **Pager**, das ist ein Programm mit dem ihr die Ausgabe eines anderen Programmes bequem durchscrollen könnt. Ein solcher Pager ist das Programm **less**. Ihr benutzt es, indem ihr die Ausgabe eines anderen Programms mit einer [[pipe|Pipe]] in **less** umleitet. Ein Beispiel: ls -l /usr/bin | less ===== In der Ausgabe scrollen ===== Jetzt könnt ihr folgende Tasten benutzen um zu navigieren: | Eine Zeile nach Unten | ↑ oder j | | Eine Zeile nach Oben | ↓ oder k | | Eine Bildschirmseite nach unten | Strg-f | | Eine Bildschirmseite nach oben | Strg-b | | Ein Zeichen Nach Rechts | -> | | ein Zeichen Nach Links | <- | Ihr könnt eine Liste der benutzten Tasten anzeigen lassen, indem ihr **h** (wie "help") drückt. ===== In der Ausgabe Suchen ===== Außerdem habt ihr die Möglichkeit einen Ausdruck zu suchen. Drückt dazu die Taste **/** (der Slash), und gebt einen [[regex:start|regulären Ausdruck]] als Suchbegriff ein. Drückt ihr die Eingabetaste, werden alle gefundenen Stellen markiert. Mit der Taste **n** springt ihr zur nächsten Fundstelle, mit **Shift-n** zur vorherigen. Wollt ihr, dass die Begriffe nicht mehr markiert werden, drückt die Tastenkombination **Alt-u** Die Suche geschieht dabei immer unter berücksichtung der Groß-Kleinschreibung. Wollt ihr diese ignorieren, drückt zuerst **-** und dann **i**. ===== less beenden ===== Um **less** zu Beenden und zur Konsole zurückzukehren, drückt die Taste **q** (wie quit).