====== shred ======
===== Verwendungszweck =====
''shred'' automatisiert mehrfaches Überschreiben der angegebenen DATEI(en), um es schwerer zu machen, selbst mit teuren Hardware‐Analysemitteln die Daten wieder herzustellen.
===== Verwendung =====
Syntax:
shred [OPTIONEN] Datei
\\
\\
^Parameter^Beschreibung^Beispiel^
|-f, --force |wenn nötig, Schreibrechte ändern, sodass das schreiben ermöglicht wird( siehe [[bash:cmd:sudo]]|shred --force proggenorg.txt|
|-n, --iteration=N|N-Fach Datei überschreiben, anstatt des Standardwertes (3)|shred --iteration=4 proggenorg.txt|
|-u, --remove|Datei nach zerhacken und beschreiben löschen|shred --remove proggenorg.txt|
|-z, --zero|Ein letztes Überschreiben mit Nullen, um zerhacken zu verbergem| shred --zero proggenorg.txt|
|-v, --verbose|Fortschritt Anzeigen| shred --verbose proggenorg.txt|
===== Beispiele =====
Zerstückle die Datei und schreibe nullen Hinein...
shred --zero proggenorg.txt
Zerstückeln, dann Nullen reinschreiben DANN entfernen:
shred --zero --remove proggenorg.txt