====== df ======
===== Verwendungszweck =====
df gibt die Nutzung des Speichers von Dateisystemen aus.
===== Verwendung =====
Syntax:
df [PARAMETER] [DATEI]
\\
df zeigt die Nutzung der Dateisysteme, die die angegebenen Dateien enthalten. Ist keine Datei ausgewählt, so werden die Infos über alle eingehängten Dateisysteme angezeigt.
^Parameter^Wirkung^
|-a , --all|Auch dummy Dateisysteme einbeziehen|
|-B , --block-size=SIZE|Benutze SIZE-byte große Blöcke|
|--total|Alle Informationen über alle Dateisysteme ausgeben|
|-h , --human-readable|Größenangaben in einem vom Menschen lesbarem Format ausgeben (Bsp: 1K, 1M, 25G)|
|-H , --si|wie -h allerdings sind 1000 Byte ein Kilobyte (usw) und nicht 1024|
|-i , --inodes|Inodeangaben, anstelle von Blockangaben verwenden|
|-k | Entspricht --block-size=1K|
|-l , --local|Die Auflistung auf lokale Dateisysteme beschränken|
|-t , --type=TYP|Die Auflistung auf Dateisysteme des Typs TYP beschränken|
|-T , --print-type|Den Dateisystemtyp ausgeben|
|-x , --exclude-type=TYP|Die Auflistung auf Dateisysteme beschränken, die nicht vom Typ TYP sind|
Mit dem Parameter --help kann eine Hilfe angezeigt werden.
===== Beispiele =====
Die Speichernutzung aller Dateisysteme soll gezeigt werden:
df --total
\\
Die Speichernutzung soll in für den Menschen lesbaren Angaben geschehen:
df -h