c:article:start

Diskussionen zu Tutorials, Änderungs- und Erweiterungswünsche
Antworten
Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

c:article:start

Beitrag von Xin » Mo Jun 06, 2011 5:16 pm

Ich werde das C-Tutorial weiter umbauen und dabei gleichzeitig andere Namensräume aufräumen, also beispielsweise C bezogene Themen aus theory herausziehen.

Der neue Namensraum eignet sich für kurze Tutorials, also Tipps und Tricks, alles was in ein bis zwei Seiten erklärt sein kann oder zumindest soweit erklärt ist, dass man einen Einstieg findet.

Insbesondere bietet sich der Namensraum an, wenn man gerade etwas Interessantes entdeckt hat und das ganze ausprobiert, kurz eine Seite in diesem Namensraum zu schreiben und es sich und der Welt zu erklären, bzw. darauf aufmerksam zu machen.

Mögliche Themen könnten sein "Wie erstelle ich eine DLL mit Visual C++?" oder auch mit mingw unter Windows?
Wie bediene ich den GCC, dass er mir { Assembler-Quelltexte, optimierte Programme, für eine andere Plattform Executables } erzeugt, was sind Enviroment-Variablen und wie kommt man ran? Was ist der GDB/valgrind und was kann man damit auf die Schnelle erreichen?

Wer sich mit einem Thema beschäftigt kann sich hier "mal eben" verewigen, ohne gleich ein großes Tutorial anfangen zu müssen. Wenn es gut ankommt, kann ja später noch eins daraus werden.


Noch ist die Seite recht leer, die Artikel stehen noch in anderen Namensräumen. Lasst uns mal sammeln, dass da ein eigener C-bezogener Bereich entstehen kann, an dem man sich ein wenig orientieren kann, nachdem man das Tutorial hinter sich gelassen hat.
http://www.proggen.org/doku.php?id=c:article:start

Für C++-bezogene Themen oder Java, PHP, whatsoever kann man diesen Namensraum natürlich ebenfalls aufmachen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Antworten