Das Problem, was ich damit habe, dass das Semikolon am Zeilenende ( LEIDER ) kein Standard ist, ist Folgendes :
Wenn man sich wie ich sowohl mit "Semikolon-Sprachen" ( C, PHP etc. ) als auch mit "Nicht-Semikolon-Sprachen" (Python) beschäftigt, dann gerade vllt 1 oder 2 Progrämmchen in einer "Nicht-Semikolon-Sprache" (Python) implementiert hat und "auf einmal" wieder vor nem C oder PHP-Projekt sitzt, kann es schnell passieren, dass man durch die Python-Gewohnheit, kein Semikolon zu sitzen, einem C-Compiler oder dem PHP-Parser ganz schnell das Meckern beibringt. Was jetzt noch passieren KANN, ist, dass man davor sitzt "Ähm HÄ wat is denn jetzt los, stimmt doch" - weil gerade PHP-Fehlermeldungen nicht soooooo offensichtlich sind.
Code: Alles auswählen
<?php
echo "Hallo Du"
echo "Wie geht es dir?"
echo "Ich hoffe gut"
?>
Ich wette mit euch, der PHP-Parser meldet euch einen Syntax Error in der 3. Zeile, weil nach der 2. ein Semikolon fehlt.
Ich würde mir wünschen, einen Standard festzuschreiben, der möglichst für alles gilt, was sich Programmiersprache nennen will ... entweder Semikolon am Ende ( Bitte, Bitte, Bitte ), oder kein Semikolon am Ende ( Finger davon ).
Verwechsle niemals Freie Software mit Freeware - da gibt es markante Unterschiede. Freie Software kann Geld kosten, Freeware ist aber selten frei.